Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

354 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Seite des in- 
8 mttlichen ach Zollsatz 
Waaren= Benennung der Gegenstände. gauf die- für Bezeichnung der Aenderung. 
wvverzeich- des 100 ke 
nisses. Zolltarifs. 4 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
11. 69 Datteln, frische 25 h 1 12 Zu 11. Anderweite Fassung des 
—, getrocknete 25bh3 30 Artikels. 
—, verdorbene, sofern (u. |. w. wie bisher) 1b frei 
12.76/77 1Draht, Eisendraht und Stahldraht, auch ver- Zu 12. Aufnahme des dritten Ab- 
kupfert (u. s. w. wie bisher) 6 d br. 3 satzes und Einschaltung der An- 
—, dergleichen mit Papier überzogen (Papier- merkung hinter dem dritten statt, 
draht) 6e3„ wie bisher, hinter dem ersten 
—, Walzdraht zur Kratzendrahtfabrikation auf Absatze. 
Erlaubnißschein unter Kontrole . . 6 Anm. zu 
Anmerkung. Als Eisendraht (u. s. w. wie bisher). b und dI br. 0,0 
13. 77 Drahtbesen und Drahtbürsten: Zu 13. Aufnahme als neuer Ar— 
1. aus Eisen= oder Stahldraht: tikel an Stelle des Artikels 
a) grobe Besen und Bürsten, unpolirte, „Drahtbürsten für Metall- 
unlackirte, auch in Verbindung mit arbeiter“. 
Holz. 662 10 
b) feine, auch alle polirten, lackirten oder 
vernirten; Drahtbesen und Draht- 
bürsten in Verbindung mit anderen 
Materialien, soweit sie nicht unter 
Nr. 6 e 2 oder Nr. 20 fallen . 693B24 
2. aus Messingdraht .119d42 30 
(S. auch Kurze Waaren.) 
14. 78 (Drahtwaaren) Zu 14. Anderweite Fassung des 
(S. auch die Anmerkungen zu Eisen- Hinweises hinter dem 2. Absatze. 
waaren, sowie Drahtbesen und Draht- 
bürsten, Drahtschrauben, Drahtseile und 
Polsterfedern.) 
15. 83 (Eagen) Zu 15. Anderweite Fassung des 
(S. auch Maschinen und Maschinentheile, Hinweises. 
sowie die Anmerkung zu Ackergeräth.) 
16.85|/86|(Eisen) Zu 16. Die Worte „in Stäben 
—, schmiedbares Eisen in Form von Stäben für Kratzendrahtfabriken“ sind 
oder Walzdraht zur Kratzendrahtfabrikation durch die Worte „in Form von 
auf Erlaubnißschein unter Kontrole 6 Anm. zu Stäben oder Walzdraht zur 
(S. auch die Anmerkungen zu Bruch= b und br. 0,50 Kratzendrahtfabrikation" zu er- 
metall und Stahl, sowie zu Abfällen von setzen; statt auf „Nr. 6 b An- 
der Bearbeitung von Eisengegenständen). merkung 2“ ist auf „Nr. 6 An 
merkung zu b und d" hinzu 
weisen. 
17.88/92Eisenwaaren) Zu 17. Im zweiten Absatze de- 
und Anmerkung 2. Polirte Eisenwaaren sind solche, Anmerkung 2 sind hinter „blan 
seitel2 13 welche Spiegelglanz ohne oder nur mit verein- angelaufene“ die Worte „dure 
Nachtrags
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.