Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Elfter Jahrgang. 1883. (11)

67 
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
Naufende Nr. 
Name und Stand 
  
Alter und Heimath 
— 
des Ausgewiesenen. 
I 3. 
Grund der Bestrafung. 
  
4. 
Behörde, welche die 
Ausweisung 
beschlofsen hat. 
5. 
  
Datum 
des 
Ausweisungs- 
beschlufses. 
  
6. 
  
2. [Franz Rauchfuß, Dach- 
decker, 
3. Augustin Schulz, Schuh= 
machergeselle, 
4. Die Drahtbinder: 
a) Franz Dobocz, 
b) Jan Peczalka, 
5. Theodor Krause, Dach- 
decker, 
6. Rudolf Kugler, 
Schlossergeselle, 
7. Gottfried Reinisch, 
Handlungskommis, 
8. Karl Seltmann, Tage- 
löhner, 
9. Hans Christian Magnus 
Seerup, Tischler, 
10. Johann Brunner, Ci- 
garrenmacher, 
11. Johann Weber, Fabrik. 
arbeiter, 
12. a) Johann Georg Ba- 
der, Maurer, 
b) dessen Ehefrau Therese 
Bader, 
ka geborene Szynkowska, Kreis Lipno 
Arbeiterfrau, 
  
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. [Marianna Szymczews ]47 Jahre, geboren in Olesno, W. des schweren Königlich whbicher Re- **“ Frbruar 
sierung · enzu.. 
Polen, 
in Russisch] Diebsta 
15. März 1880), 
18 (3 Jahre Zucht- 
haus laut Erkenntniß vom 
arienwerder, 
b. Auf Grund des F. 362 des Strafgesetzbuchs: 
geboren am 7. September 
1840 zu Tyssa in Böhmen, 
geboren am 30. April 1863 
in Böhmen, ebenda orts- 
angehörig, 
zu a) 54 Jahre, aus Rod- 
zinska in Ungarn, 
zu b) 15 Jahre, ebendaher, 
geboren am 15. April 1857 
in Warschau, 
30 Jahre, aus Witkowice, 
Bezirk Mistek in Mähren, 
geboren am 5. Juli 1855 zu 
Warnsdorf, Bezirk Rumburg 
in Böhmen, 
geboren am 14. April 1858 
zu Glenkau in Oesterreichisch- 
Schlesien, und daselbst orts- 
angehörig, 
geboren am 21. März 1860 zu 
Kallundborg, Amt Holberks, 
Dänemark, 
45 Jahre, aus Himberg, Kan- 
⅝ton St. Gallen in der 
Schweiz, 
geboren am 18. Oktober 1839 
zu Altkinsberg, Bezirk Eger 
in Böhmen, und daselbst 
ortsangehörig, 
zu a) 45 Jahre, geboren und 
ortsangehörig in Grön, Be- 
zirk Reutte in Tyrol, 
zu b) 58 Jahre, geboren in 
flach, ortsangehörig in 
rön, 
  
zu Schönau, Kreis Leitmeritz/f 
Landstreichen und Betteln, 
Betteln im wiederholten Rück- 
all, 
Landstreichen, 
Landstreichen und Betteln, 
desgleichen, 
Betteln im wiederholten Rück. 
fall und Nichtbefolgung der 
vorgeschriebenen Reiseroute, 
Landstreichen, Betteln, Ge- 
brauch eines falschen Attestes, 
Landstreichen, 
desgleichen, 
desgleichen, 
desgleichen, 
  
Königlich preußischer Re- 
ierungs = Präsident zu 
Frentint a. / D., 
Königlich preußischer Re- 
ierungs .- Präsident zu 
Porsdem) 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Posen, 
Königlich preußischer Re- 
ierungs -Präsident 
reslau, 
derselbe, 
derselbe, 
Königlich preußischer Re- 
ppeln, 
Königlich preußische Land- 
drostei zu Lüneburg, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Wiesbaden, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Münchberg, 
Königlich bayerisches Be. 
zirksamt Schongau, 
  
zud 
ierungs = Präsident zu'd 
8. Februar 
d. J. 
3. März d. J. 
28. Februar 
d. J. 
24. Februar 
· J. 
27. Februar 
d. J. 
2. März d. J. 
29. Januar 
. J. 
6. März d. J. 
27. Februar 
d. J. 
30. Januar 
d. J. 
9. Februar 
d. J. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.