Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zwölfter Jahrgang. 1884. (12)

148 
  
  
32. 
33. 
34. 
35. 
  
.Wekler, Gemeinderath, Weingärtner. 
. Klotz, Moritz, Weingärtner. 
.Klotz, Gottlieb, Weingärtner. 
.Reichert, Christian, Weingärtner. 
Reichert, Gottlieb, Weingärtner. 
.Warth, Christian, Stiftungspfleger. 
.Warth, Georg Jakob, Weingärtner. 
. Warth, Ernst, Weingärtner. 
.Ernst, Gottlob Friedrich, Weingärtner. 
Iung, Gottlieb, Oekonom. 
Huppenbauer, Bartholomäus, Weingärtner. 
Stelz, Israel. 
Schmid, Anton. 
.Maier, Gottlieb. 
. Zeiher, Johannes. 
Stockmeyer, Gutspächter. 
.Hermann, Ablerwirth. 
. K. Weinbauschule. 
. Seyfferheld, Stadtschultheiß. 
Freiherr von Weiler. 
Weingärtner-Gesellschaft. 
.Haas-Bronner. 
.Fürstlich von Hohenlohe -Langenburgsche Domänen- 
Direktion. 
Pflüger, Georg, Kaufmann. 
Staiber, Handelsgärtner. 
Weinbausektion des landwirthschaftlichen Bezirksvereins. 
Haug, Gemeinde-Baumwärter. 
  
untertürkheim (O.J 
A. Cannstatt). 
# 
T§ 
77 
77 
77 
Münster (bei Cann- 
statt). 
Thamm (bei Ludwigs- 
burg). 
Schorndorf. 
Schnaith (O.-A. 
Schorndorf). 
Grunbach (O.-A. 
Schorndorf). 
n 
Hof Lichtenberg (O.- 
A. Marbach). 
Ottmarsheim (O.-A. 
Marbach). 
Weinsberg. 
Weiler (O.-A. Weins- 
berg). 
Neckarsulm. 
Langenburg. 
Creglingen (O.-A. 
Mergentheim). 
Metzingen (O-A. 
Urach). 
Urach. 
Tübingen. 
  
Name und Stand 
des Wohnort. Bemerkungen. 
6& Besitzers. 
6. Binter & Eblen, Baumschulbesitzer. Stuttgart-Cannstatt. Ludwigsburger Straße 
auf Markung Cann- 
statt belegen. 
7. Busse, A., Handelsgärtner. Zeitweise Friedrichs-In Friedrichshafen (Fi- 
hafen. liale) belegen. 
8.]Lucas, pomologisches Institut. Reutlingen. 
Göppinger Steige. 
Saffrichhoff. 
Gemeindebauäcker. 
# 
"# 
Weikersheim 2 Rebschu- 
len im „Karlsberg“ 
und „Schnecker“. 
Bei Metzingen belegen.