211
3. Polizei-Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum
2 —— — Grund Ausweisun des
Ausweisungs-
r des Ausgewiesenen. der estrafung. beschlofen hat. beschluffes.
□##
1. 2. I 3. 4. 5. 6.
a. Auf Grund des s. 39 des Strafgesetzbuchs:
1. [Alexander Pizzini,geboren am 8. Juli 1850 zu Patone, Tyrol,Diebstahl (3 Jahres Kaiserlicher Bezirks-Präfi-'21. März
Erdarbeiter, ebendaselbst ortsangehörig, wohnhaft Zuchthaus laut Er-| dent zu Colmar, d. 5J.
zuletzt in Straßburg i./E., 28 vom 6. Mai
1882),
2. Jakob Bayer, Erd-geboren 1854 zu Grameß, Tyrol, eben-Desgleichen, derselbe, desgleichen.
arbeiter, daselbst ortsangehörig, wohnhaft zuletzt
in Straßburg i.“/E.,
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs:
3. [Wilhelm Nitsche, geboren am 14. Dezember 1844 zu Tho-Betteln im wieder-Königlich preußischer Re-[14. Mai
Tagearbeiter, masdorf, Bezirk Freiwaldau, Oefter! holten Rückfall, ierungs = Präsident zu|d. J.
— Slestn, ebendaselbst ortsan- reslau,
gehorig, -.
4. Josef Bartusch, geboren im Dezember 1847 zu Tinisch, Landstreichen, derselbe, 16. Mai
Töpfergeselle, Bezirk Reichenau, Böhmen, ebendaselbst d. J.
ortsangehörig,
5.Die Zigeuner (Musi-
ker) Katalofsky:
à) Anton, 19 Jahre,
b) Raimund, 18 Jahre, desgleichen,
Tc) Pauline, 15 Jahre, derselbe, 18. Mai
d) Marie, 15 Jahre, Landstreichen und d. J.
sämmtlich geboren und ortsangehörig] Betteln,
in Polum, Bezirk Troppau, Oesterrei-
16 chisch-Schlesien,
6. Franz Blecha, Mül-geboren am 18. Februar 1834 zu Landstreichen, derselbe, desgleichen.
ler und Bäckergeselle, aheichean Böhmen, ebendaselbst orts-
angehörig,
7. Fohann Swatzkesgeboren am 31. August 1839 zu Neu-Diebstahl und Betteln Königlich preußischer Re. Mai
Sw atschke), We- stadt, Mähren, ebendaselbst ortsange- mm wseberhoften Rück- kerungs Präsident zuld. J.
er, hörig, all, ppeln,
8. Franz Proksch, Flei geboren am 5. März 1852 zu Krönau, Candstreichen und derselbe, 15. Mai
schergeselle, Bezirk Trübau, Mähren, ebendaselbst Betteln, d. J.
ortsangehörig,
9. August Kellerhals,geboren am 3. Januar 1863 zu Olten, desgleichen, Königlich preußische Re-118. Mai
Schiffsheizer, Kanton Solothurn, Schweiz, eben- gierung zu Schleswig,. J.
daselbst ortsangehörig,
10. Franz Pöll, Kommis,geboren am 25. August 1866 zu Pinka-Landstreichen und Füh- Stadtmagistrat Kaufben.27. März
feld, Ungarn, ebendaselbst ortsangehörig!rung falscher Legiti. ren, Bayern, d. J.
mationspapiere,
11. Anna Endres, Mu-66 Jahre, geboren und ortsangehörig in Ruhestörung und Land-Stadtmagistrat Rosen-esgleichen.
sikersfrau, Adamsfreiheit, Bezirk Neuhaus, Böh- treichen, heim, Bayern,
men,