— 390 —
Die Untersteuerämter zu Loburg im Bezirk des Hauptsteueramts zu Burg, zu Peitz im Bezirk
des Hauptsteueramts zu Cottbus, zu Walsrode im Bezirk des Hauptsteueramts zu Celle, zu Jork und
Zeven im Bezirk des Hauptsteueramts zu Stade und zu Dorum im Bezirk des Hauptzollamts zu Geeste-
münde sind aufgehoben.
Zu Aschersleben im Bezirk des Hauptsteueramts zu Halberstadt ist ein Salzsteueramt er-
richtet worden.
Das Nebenzollamt I. zu Robakow im Bezirk des Hauptzollamts zu Pogorzelice ist in ein Neben-
zollamt II. umgewandelt worden.
Im Königreich Bayern.
Die Uebergangsstelle zu Geroldshausen im Bezirk des Hauptzollamts zu Würzburg ist aufgehoben.
Im Großherzogthum Hessen.
In Bickenbach ist eine dem Hauptsteueramt zu Darmstadt unterstellte Ortseinnehmerei errichtet und
derselben die Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Versendungsscheinen I und II über unver-
steuerten inländischen Taback, sowie zur Erhebung der Uebergangsabgabe vom Bier und zur Erledigung von
Uebergangsscheinen über Bler, Wein und Obstwein beigelegt worden.
2. Konfulat-Wesen.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs
den bisherigen ersten Vize- Konsul bei dem General-Konsulate in Constantinopel, Dr. jur. Galli
zum Vize-Konsul in Jassy (Rumänien)
und
den Kaufmann James W. Little zum Vize-Konsul in Barrow in Furneß (Lan cashire)
zu ernennen geruht.
Polizei-Wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
Name und Stand Alter und Heimath Behoͤrde, welche die Datum
Grun Ausweisung Aubncin 8
des Ausgewiesenen. der Beftrafung. beschlossen hat. beschuffel
—
1. 2. l 3. 4. . 6.
Auf Grund des S§. 362 des Strafgesetzbuchs:
Marie Alexandrownasgeboren am 16. Juli 1844 zu Moskau,versuchter Betrug und Königlich preußischer Re-19. Hovember
Werner, geborene Rußland, ebendaselbst ortsangehörig, Landstreichen, gierungs= Präsident zusd
Iwanoff, angcblich Stettin,
Näherin,
2. Johann Holaseks'geboren am 11. März 1859 zu Libecina, Landstreichen und Königlich preußischer Re.7. November
(Holaczek), Schuh= Bezirk Hohenmauth, Böhmen, ebenda. Betteln, gierungs= Präsident zus d. J.
machergeselle, selbst ortsangehörig, Breslau,
3. Karl Flassig, Kell-geboren am 3. September 1859 zul Landstreichen, derselbe, 18. November
ner, Hotzenplotz, Bezirk Jägerndorf, Oester- d. J.
reichisch. Schlesien, ebendaselbst ortsan-
gehörig,