Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

146 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Ausfuhrvergütungen und 
Verwaltungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende April 1887: 
  
Bezeichnung 
Ist-Einnahme vom 
Beginn des Etatsjahres 
Ist-Einnahme in 
demselben Zeitraum des 
Differenz zwischen den 
Spalten 2 und 3, 
  
  
  
  
  
  
der bis zum Schlusse des + mehr 
Einnahmen. mibr T Vorjahres — weniger 
· · »z- A — 
1 2. 3. 4. 
Zölll 16 967 212 14 836 214 * 2 130 998 
Tabacksteuer 482 372 451 439 30 933 
Zuckersteuer 23 914 269 22 426 605 + 1487 664 
Salzsteuer 3 306 033 3271 982 + 34 051 
Branntweinsteuer und ebergangsabgabe von . 
Branntwein 2 518 206 2 730 055 — 211 849 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 1979 544 1 873 013 + 106 531 
Summe 49 167 636 45 589 308 + 3578 328 
Spielkartenstemphbel 105 584 98 111 + 7473 
  
2. Konsulat--Wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Johann Dominicus Illich zum 
Vize-Konsul in Spalato zu ernennen geruht. 
  
Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
Name und Stand 
—— 
KG 
des Ausgewiesenen. 
  
Laufende Nr. 
Alter und Oeimath 
  
Grund 
der Bestrafung. 
  
Behörde, welche die 
Ausweisung 
beschlofsen hat. 
5. 
Datum 
des 
Ausweisungs- 
beschlusses. 
6. 
  
  
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 
1. Johann Olsczewski,-53 Jahre, geboren zu Mlawa, Russisch-'schwere Hehlerei und Königlich preußischer Re-l5. Mai 
Wirth, 
Zuchthaus laut Er. 
Königsberg, 
kenntniß vom 25. Mai 
1882), 
b. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 
. Peter Lepsch, Weber, geboren am 22. Februar 1850 zu BoschBetteln im wieder- Polizei = Präsident zu 
kowitz, Bezirk Brünn, Mähren, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
holten Rückfall, 
Berlin, 
Polen, wohnhaft zuletzt zu Scharnau, Nöthigung (5 Jahre gierungs-Präsident zu d. J. 
Kreis Neidenburg, Preußen, 
4. März 
d. J.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.