Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

  
Bezeichnung der Stellen. 
221 
—— 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
——1 
*—es ,- 
— 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
  
Bemerkungen. 
  
d) Thorkontroleure, 
*Einnehmer und Erheber der Kommuni- 
kationsabgaben, 
* Joll= und Eteueteinnehmer 1. und 2. Klasse, 
* Joll- und Steueramtsassistenten und ’Assi- 
stenten bei Salzsteuerämtern, 
Maschinisten und Assistenten auf Zollkreuzern 
und Wachtschiffen, 
Assistenten bei dem Hauptstempelmagazin; 
e) Hauptzoll= und Hauptsteueramt33assistenten, 
(Assistenten bei den Provinzial-Steuer- 
direktionen, nicht aber bei den Erbschafts- 
steuerämtern. 
10. Allgemeine Wittwen-Verpflegungsanstalt zu Berlin, 
Hof= und Civildiener-Wittwenkasse zu Hannover: 
Büreau= und Kassenbeamte. 
  
zusammengerechnet 
mindestens zu zwei 
Drittheilen. 
zusammengerechnet 
mindestens zu einem 
Drittheil. 
mindestens zur Hälfte. 
Provinzial-Steuerdirektion. 
desgl. 
  
IV. Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 
1. Berg-, Hütten= und Salinenverwaltung: « 
*Sekretäre und Buchhalter, sowie etatsmäßige 
Assistenten und Büreaudiätarien bei den Pro- 
vinzial= und Lokalverwaltungen, 
*Faktoren, Schichtmeister und etatsmäßige Assi- 
stenten auf den fiskalischen Berg-, Hütten- und 
Salzwerken, 
Verwaltungsbeamte bei der geologischen Landes- 
anstalt und Bergakademie zu Berlin, soweit 
für dieselben eine besondere wissenschaftliche 
Vorbildung nicht erfordert wird, 
Telegraphisten und Telegraphengehülfen, 
Hüttenvögte, Platzmeister und Visitatoren, 
Waagemeister, 
Verlade= und Magazinaufseher, 
Salzausgeber, Materialienabnehmer und Mate- 
rialienausgeber, 
Steinanweiser, 
Schlafhausmeister, 
Kohlenmesser und Wächter aller Art (mit Aus- 
schluß der auf den Stein- und Braunkohlen— 
gruben erforderlichen Funktionäre dieser Art, 
welche aus den wegen vorgerückten Alters zur 
Grubenarbeit nicht mehr tüchtigen Bergleuten 
zu entnehmen sind), 
Eisenbahn- und Wegewärter, 
Bademeister bei der Soolbadeanstalt zu Elmen. 
2. Eisenbahnverwaltung: 
Billetdrucker, 
* Weichensteller 1. Klasse, Weichensteller, Krahn- 
meister, Brückenwärter, 
Bahnwärter, Krahnwärter, 
# 
  
mindestens zur Hälfte. 
mindestens zur Hälfte. 
mindestens zur Hälfte. 
Dasjenige Oberbergamt (der 
5 Oberbergämter zu Bres- 
lau, Halle, Clausthal, 
Dortmund und Bonn), in 
dessen Bezirk die betref- 
fende Stelle zu besetzen ist. 
Direktion der geologischen 
Landesanstalt der Berg- 
akademie zu Berlin. 
Diejenige Lokalverwaltung, 
bei welcher die betreffende 
Stelle zu besetzen ist. 
  
Das Salzamt zu Schönebeck. 
Diejenigen Eisenbahn-Direk- 
tionen oder EisenbahnBe- 
triebsämter, in deren Bezirk 
  
besetzen ist. 
die betreffende Stelle zu 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.