Bezeichnung der Stellen.
269 —
Angabe
bei den für Militär-
anwärter nicht aus-
schließlich bestimmten
Stellen, in welchem
Umfange dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die
Bewerbungen zu richten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
Gefangenwärter.
6. Bei dem Direktorium und der Kasse des Wittwen-
Instituts:
Kanzlist,
Kopiist,
Kassenbote.
7. Bei der Universität zu Rostock:
Pedell,
Famulus,
Hausverwalter im Museum.
8. Bei der IFrrenheilanstalt Sachsenberg:
Kassier.
9. Beim Hoftheater:
Tageskassier,
Portier.
alternirend.
alternirend.
V. Militär-Vepartement.
Sekretär,.
Revisor,
Kopiist,
Pedell,
Rechnungsführer auf der Festung Dömitz,
Wallmeister daselbst,
Kontingentsküster zu Schwerin.
Großherzogliches Militär-
Departement zu Schwerin.
Großherzogliches Militär-
Departement zu Schwerin.
Geistige Befähi-
gung: Bestehen
der gewöhnlichen
wissenschaftlichen
Prüfung.
Vollkommene
Rüstigkeit und
Gesundheit er-
forderlich.
Geistige Befähi-
gung: Bestehen
der heseren
wissenschaftlichen
Prufung.
Geistige Befähi-
gung: Bestehen
der gewöhnlichen
wissenschaftlichen
Prüfung.
Geistige Befähi-
gung: Bestehen
der höheren
wissenschaftlichen
Prüfung.
Geistige Befähi-
Jgung: Bestehen
der höheren
wissenschaftlichen
Prüfung.
Geistige Befähi-
gung: baehtehen
der gewöhnlichen
wissenschaftlichen
Prüfung.
Geistige Befähi-
gung: Bestehen
der niederen
Prüfung.
Geistige Befähi-
gung: Bestehen
wissenschaftlichen
Prüfung.
Geistige Befähi-
gung: Bestehen
der gewöhnlichen
wissenschaftlichen.
Prüfung.
Geistige Befähi-
gung: Bestehen
der höheren
wissenschaftlichen
Prüfung.
Geistige Befähi-
gung: Bestehen
der gewöhnlichen
wissenschaftlichen
Prüfung.
der höheren