280
Bezeichnung der Stellen.
Angabe
bei den für Militär-
anwärter nicht aus-
schließlich bestimmten
Stellen, in welchem
Umfange dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die
Bewerbungen zu richten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
XV. Herzogthum Anhalt.
I. Allgemeine Stnatsverwaltung.
Kalkulatoren beim Revisionsbüreau und Statistischen
Büreau,
Registratoren beim Staatsministerium,
Registraturassistenten daselbst,
Büreauassistenten beim Statistischen Büreau,
Kanzlisten,
Botenmeister,
Boten,
Gefängnißwärter bei den Amtsgerichten zu Dessau,
Ehthen, Bernburg, Zerbst und Ballenstedt,
Sattelmeister J.- »
Stalldiener bei dem Landgestüt.
II.
Gerichtsschreibergehülfen bei dem Herzoglichen Land-
gericht und den Herzoglichen Amtsgerichten,
Büreauassistent des Rechnungsrevisors,
Kassirer der Gerichtskassen,
Kanzlisten,
Gerichtsvollzieher,
Gerichtsdiener,
Gerichtsdiener und Gefängnißwärter bei den mit
einem Richter besetzten Amtsgerichten,
Büreauassistenten,
Büreaudiener
bei der Staatsanwaltschaft.
Iannbeten zur Hälfte.
Tustizverwaltung.
indestens zur Hälfte.
14111
mindestens zur Hälfte.
III. Strafanstaltsverwaltung.
Inspektor,
Rendant,
Büreaugehülfe,
Oberaufseher,
Hausvater,
Aufseher,
Hülfsaufseher
bei der Landesstrafanstalt zu Coswig.
IV.
Rendant,
Kalkulator,
Registrator,
Kanzlist,
Kanzleidiätar,
Botenmeister
bei dem Herzoglichen Konsistorium.
Frie zur Hälfte.
Rultusverwaltung.
windesen zur Hälfte.
Herzogliches Staatsmini-
sterium zu Dessau.
Der Herzogliche Landgerichts-
präsident zu Dessau.
Der Herzogliche Erste Staats.
1 anwalt zu Dessau.
Herzogliche Strafanstaltskom=
ässion zu Dessau.
Herzogliches Konsistorium zu
Dessau.