Bericht
512
——
igung.
In der Bekanntmachung vom 6. August d. J. (Central-Blatt S. 323), betreffend Abänderung des Regulativs über
die zollamtliche Behandlung des Güter= und Effekten-Transports auf den Eisenbahnen, ist unter Ziffer 1 das Wort „Gewicht“
durch das Wort „Verpackungsart“ zu ersetzen.
Berlin, den 9. Oktober 1887.
Der Reichskanzler.
In Vertretung: Jacobi.
Z. Polize
i= Mesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
Laufende Nr.
Name und Stand
—.
—
Alter und Heimath
3„
des Ausgewiesenen.
3.
Grund
der Bestrafung.
4.
Behörde, welche die
Ausweisung
beschlofsen hat.
5.
Datum
des
Ausweisungs-
beschlusses.
6.
1.]Franz Solka, Weber-
5.
10.
11.
12.
geselle,
[Josef Wanek, Hand-
lungskommis,
.SJohann Baptist Za-
nitti, Maurer,
u Rudolf Schütz,
Gürtler,
Anton Roscher,
Weber und Färber,
.Josef Kabelac,
Bäcker,
.Josef Schönen-
berger, Weber und
Erdarbeiter,
.Franz Zacher, Bäcker,
.Josef Dehlen, Bild-
hauer,
Alfred
Arbeiter,
Pietro Champi, Ar-
beiter,
Mathias Hansen,
Zinngießer
Raguinet,
a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs:
geboren am 24. März 1857 zu Mühglitz,
Bezirk Olmütz, Mähren, ortsangehörig
ebendaselbst,
einfacher Diebstahl im
Rückfall, Widerstand
gegen die Staats-
gewalt und Betteln,
(2½ Jahre Zuchthaus
und 1 Woche Haft
laut Erkenntniß vom
27. März 1885),
gierungs= Präsident
Breslau,
b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs:
geboren am 25. Februar 1861 zu Ko-
schumberg, Kreis Chrudim, Bezirk
Hohenmauth, Böhmen, ortsangehörig
ebendaselbst,
geboren am 23. Juni 1849 zu Monte-
nars, Provinz Udine, Italien, ortsan-
gehörig ebendaselbst,
geboren am 10. April 1857 zu Radowitz,
Bezirk Reichenberg, Böhmen, ortsange-
hörig ebendaselbst,
geboren am 13. Juli 1847 zu Rumburg,
Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst,
geboren am 5. November 1862 zu Wien,
Oesterreich, ortsangehörig zu Borovan,
Bezirk Mühlhausen, ebendaselbst,
geboren am 1. September 1838 zu
Kirchberg, Schweiz, ortsangehörig eben-
daselbst.
geboren am 20. April 1859 zu Jauernic,
Oesterreichisch-Schlesien, ortsangehörig
ebendaselbst,
geboren am 30. Juli 1863 zu Venlo,
Provinz Limburg, Niederlande,
geboren am 18. April 1868 zu Nancy,
Departement Meurthe, Frankreich,
geboren am 6. April 1864 zu Chiampo,
Bezirk Vicenza, Italien,
geboren am 11. April 1866 zu Mens-
dorf, Luxemburg,
Betteln im wiederhol-
ten Rückfall,
desgleichen,
Landstreichen,
Betteln im wieder-
holten Rückfall,
Landstreichen und
Betteln,
Landstreichen,
desgleichen,
Landstreichen,
Landstreichen und
Zeugnißfälschung,
Landstreichen und
Betteln,
Landstreichen,
Königlich preußischer Re-
gierungs = Präsident zu
Frankfurt a. O.,
Stadtmagistrat Passau,
Bayern,
Königlich bayerisches Be.
zirksamt Viechtach,
Königlich sächsische Kreis-
hauptmannschaft Bautzen,
Großherzoglich badischer
Landeskommissär zu Kon-
stanz
Kaiserlicher Bezirks-Prä-
sident zu Colmar,
derselbe,
Kaiserlicher Bezirks-Präfi-
dent zu Metz,
derselbe,
derselbe,
derselbe,
Königlich preußischer Re.
zu
. Septemnber
c
l
9. September
d. J.
3. September
d. J.
20. September
d. J.
19. September
d. J.
5. September
d. J.
15. September
d. J.
20. September
d. J.
21. September
d. J.
22. September
d. J.
4. Oktober
d. J.
desgleichen.
Carl Heymanns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.