Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

— 554 — 
3. Finanz= Wesen. 
Nachweisung der zur Auschreibung gelangten Einna Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) 
an Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1887 bis zum Schlusse des Monats Oktober 1887. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll-= . . 
- - Einnahme Differenz 
i Einnahme beträgt ., . 
Bezeichnung vom Beginn des Ausfuhr- in demselben zoischen * 
der Etatsjahres bis 4# Bleiben Zeitraum *8 
zum Schlusse des Vergütungen des Vorjahres Lm ehr 
Einnahmen. o Monat en (Spalte 4) — weniger 
“ . M ““ A AM 
1. 1 2. 1 3. 4. 5. 6. 
Zölle ........... 149 754 046 142 994 149 611 052 142 (264065 + 7 346 987 
Tabacksteuer ........ 4528 958 58 524 4 470 434 4149 653— 320 781 
Zuckersteuer. 13 091 448 114 665 106 —101 573 658 — 76 676 617| — 24 897 O41 
Salzsteuer 21 605 371 37 087 21 568 284 21597 333 — 29 049 
Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe von 
Branntwein für die Zeit vor dem 1. Ok- 
tober 1887 17983 434 
Maischbottich= und Branntweinmaterialsteuer 2 102 292 5 093 345 28 880 373 11 307722 K+ 17572651 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu- 
schlag zu derselben ..... 836 066 
Nachsteuer für Branntwein 13 051 926 
Brausteuer 13 033 943 206 714 12 827 229 12 061 958 —+ 76527! 
Uebergangsabgabe von Bier 1 358 947 — 1 358 947 1 221 116 +— 137 831 
Summe 237 346 431 120 203 770 117142 661 115 925230 +— 1217 431 
Spielkartenstemzhbee — — 596 076 542 266 H 53 810 
Wechselstempelsteeer — — 3927920 3819998 4 1078922 
Steipelsteuer für 
a) Werthpapiere 2 939 174 3141911 — 202 737 
b) Kauf= und sonstige Anschaffungegeschäfte — — 4 013 582 4 353 488 — 339 906 
e) Loose zu 
Pckvatlotterien . — — 259 429 493 968 — 234539 
Staatslotterien — — 3879 518 2 908 305 H— 971213 
Post- und Telegraphen- Verwaltung – — 106 555 059 101 541 766 + 5013 293 
Reichs-Eisenbahn-Verwaltung. — — 29 084 400 *) 27 745 600 1338 800 
  
  
  
  
  
*) Die definitive Einnahme stellte sich im Vorjahre um 471779 K. höher. 
Anmerkun Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Ausfuhrvergütungen und Verwaltungskosten 
beträgt bei den nacsbezeichnesen Einnahmen bis Ende Oktober 1887: 
  
  
  
  
  
  
  
  
Ist-Einnahme vom Ei Differenz zwischen den 
Bezeichnung Beginn des Etatsjahres d eneinnahme in Spalten 2 und 3, 
der bis zum Schlusse des Vorkahres —+ mehr 
Einnahmern. obengenannten Monats lah — weniger 
- AL # 
1. 2. 3. 4. 
Zölle.. ....... 134 050 450 123979554 + 10 070 896 
Tabackstener ........« 7622974 7103796 -l—519178 
Zuckersteuer 13 898 555 15 358 299 — 1.459 744 
Salzsteuer 20 412 651 20 405 621 + 7 030 
Branntweinsteuer und eberzengsrbenbe. von 
Branntwein . 23473724 21917516 + 1556 208 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 12 030 865 11.259 571 + 771294 
Summe 211 489 219 200 024 357 + 11 464 862 
Spielkartenstempel. 557 987 519 718 + 38 269 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.