Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfzehnter Jahrgang. 1887. (15)

76 
4. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 
7 –ip benn —..z 
l des Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlufes 
* i 
1. 2. I 3. 4. # 5. 6. 
Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
1. [Anna (Hanna) Be30 Jahre, geboren und ortsangehörig zusDiebstahl, Betteln Königlich preußischer Re. 23. Februar 
liowitz, geborene Suwalki, Russisch-Polen, und Landstreichen, ierungs = Präsident zu d. J. 
Lebkon, Schneiders- Marienwerder, 
frau, 
2. Marianne Guls= geboren am 15. März 1847 zu Plock Nichtbeachtung sitten-derselbe, 7. März 
zinska, unverehe. in Russisch.Polen, ortsangehörig eben= Holizeilicher Vor- d. J. 
licht, , wohnhaft zuletzt in Thorn, schriften, 
reußen, 
3. Niels Jensen Green,geboren am 20. November 1836 zu Betteln im wiederhol-Königlich preußische Re. 25. Februar 
Arbeiter, Gorsstianstad, Schweden, ortsangehörigten Rückfall, gierung zu Schleswig, d. J. 
ebendaselbst, 
4. Josef Richter, We. geboren am 7. April 1844 zu Wasser-Landstreichen, Stadtmagistrat Passau, 22. Januar 
ber und Glasschnei= suppen, Bezirk Tauß, Böhmen, orts- Bayern, d. J. 
der, angehörig zu Petersdorf, Bezirk Gabel, 
ebendaselbst, 
5. Heinrich Kelln= geboren 1866 zu Kaltenbach, Bezirk'Landstreichen und Königlich bayerisches Be.21. Februar 
berger, Waaren- Prachatitz, Böhmen, ortsangehörig eben= Betteln, zirksamt Regen, d. 
wächter, daselbst, 
6. Franz Kadler, Tage'32 Jahre, geboren zu Libnic, Bezirkfdesgleichen, Königlich bayerisches Be. 23. Februar 
löhner, Budweis, Böhmen, ortsangehörig zu zirksamt Eggenfelden,. d. J. 
Hurr, ebendaselbst, 
7. Karl Kalasch, Tage-geboren 1868 zu Horatschowitz, Bezirk Landstreichen, Betteln Königlich bayerisches Be.. März 
löhner, Strachonitz, Böhmen, ortsangehörig und Zeugnißfäl- zirksamt Vilshofen, d. J. 
ebendaselbst, schung, 
8. August Ghidone, geboren am 18. August 1863 zu Nan-Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi. 28. Januar 
Tagner, tes, grentreich ortSsangehörig eben- dent zu Colmar, d. J. 
daselbst, 
9. Louis Lötscher, geboren am 5. Juli 1845 zu Basel, Landstreichen und derselbe, 5. Februar 
Melker, Schweiz, ortsangebörig ebendaselbst, Betteln, d. J. 
10. Joachim Ostrowski,55 Jahre, aus Ochotnik, Ruzsisch-Polen, Landstreichen und derselbe, 18. Februar 
Schuster, Betteln, d. J. 
11. udenzio Pigny, geboren am 9. Juli 1849 zu Fagnano-Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks= Prä. 7. Februar 
(Pigni!, Erdorbeiter.Olona, Italien, sident zu Mepß#, d. J. 
12. Louis Peter Heinrich geboren am 17. April 1865 zu Belle-desgleichen, derselbe, 14. Februar 
Favrou, Ackerknecht, ville, Departement Vendee, Frankreich, d. J. 
ortsangehörig ebendaselbst, 
13. Johann Seil, Korb.geboren am 5. Mai 1867 zu Burg. Landstreichen und derselbe, 24. Februar 
flechter, Lmster, Luxemburg, ortsangehörig zu Betteln, d. J. 
Rommeldingen, ebendaselbst, 
14. Philipp Stiever, 45 Jahre, geboren zu Dalheim, Luxem-desgleichen, derselbe, desgleichen. 
Handarbeiter, burg. orlsangehörig zu Rommeldingen, 
ebendaselbst, 
15.|Meyer Dockes, Han-geboren am 18. Januar 1844 zu Her. Diebstahl und Land-derselbe, 26. Februar 
delsmann, Lsben Unterelsaß, durch Opndon streichen, d. J. 
ranzose, 
16. Johann Baptist Ver-geboren am 7. Juni 1863 zu Vaudry, Landstreichen und derselbe, 
  
rier, Knecht, 
Departement Calvados, Frankreich, 
  
  
Betteln, 
  
  
28. Februar 
d. J. 
  
Carl Heymanns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.