Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechzehnter Jahrgang. 1888. (16)

121 
  
— Laufende Nr. 
Name und Stand 
— 
— 
Alter und Heimath 
des Ausgewiesenen. 
2. 
3. 
Grund 
der Bestrafung. 
4. 
  
Behörde, welche die 
Ausweisung 
beschlossen hat. 
5. 
Datum 
des 
Ausweisungs-= 
beschlusses. 
6. 
  
2. Josef Tokar, Hand- 
— 
6. 
—I 
15. 
16. 
17. 
lungskommis, 
Chaim Toker (Chlem 
Nowahof-Saga- 
lowitsch), Tischler- 
geselle, 
Sulius Rosenbaum, 
ehemaliger Kommis, 
jetzt Arbeiter, 
5. Peter Kagenbusch, 
angeblich Bergwerks- 
Direktor, 
Hermann Rosen, 
Hutmacher, 
.Warner Bosman 
(Werner Bos- 
mann)), Tagelöhner, 
.Sohann Kaufmann, 
Bäckergehülfe, 
Ferdinand Fischer, 
Kommis, 
10. Ludwig Einwald, 
Schmiedegeselle, 
.[Georg Mäder, 
Dienstknecht, 
2. Johann Schwandt- 
ner, Bäcker, 
:. Chiafredo Belliar- 
do, Tagelöhner, 
. Mathias Lerbs, 
Färber, 
Johann Lusten 
berger, Tagner, 
Lucian Alfred 
Lapertaut, Holz- 
schuhmacher, 
Felir Roth, Arbeiter, 
  
  
geboren am 12. März 1850 zu Kolin, 
Bezirk Czaslau, Böhmen, 
geboren am 12. März 1863 (oder 21. März 
1868) zu Rakow, Gouvernement Minäk, 
Rußland, ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 28. Februar 
Unghvar, Bezirk Kaschau, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
71 Jahre, geboren zu Stiepel, Kreis 
Hattingen, Preußen, großbritannischer 
Staatsangehöriger, 
19 Jahre, geboren und ortsangehörig 
zu Kalisch, Russisch-Polen, 
1870 zu 
Ungarn, 
33 Jahre, geboren und ortsangehörig 
zu Kampen, Niederlande, 
geboren am 25. Dezember 1860 zu 
Schrems, Bezirk Waidhofen, Nieder- 
Oesterreich, ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 28. April 1857 zu Schwan- 
nenstadt, Bezirk Vöcklabruck, Ober- 
Oesterreich, ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren am 25. November 1848 zu 
Vöcklabruck, Ober-Oesterreich, ortsan- 
gehörig ebendaselbst, 
geboren am 28. März 1831 zu Schleit- 
heim, Kanton Schaffhausen, Schweiz, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
geboren 1869 zu Neulosimthal, Bezirk 
Tachau, Böhmen, ortsangehörig eben- 
daselbst, 
geboren am 26. (23.) März 1851 zu 
Roccabruna, Provinz Cunea, Italien, 
geboren am 15. Juni 1846 zu Hütten- 
heim, Unterelsaß, durch Option Fran- 
zose, 
geboren am 27. November 1860 zu 
Hasle, Kanton Luzern, Schweiz, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
geboren am 21. Januar 1874 zu Vic, 
Kreis Chateau-Salins, Lothringen, 
geboren am 7. oder 8. Mai 1856 zu 
Merrheim bei Antwerpen, Belgien, 
  
Landstreichen und 
Betteln, 
desgleichen, 
Landstreichen, 
Nichtbeschaffung eines 
Unterkommens, 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen und 
Diebstahl, 
Landstreichen, 
Landstreichen, Betteln 
und Führung eines 
gefälschten Arbeits- 
zeugnisses, 
Landstreichen, 
desgleichen, 
desgleichen, 
Aufruhr, Landstreichen 
und Betteln, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, 
deögleichen, 
  
  
öniglich preußischer Re- 
gierungspräsident zu 
Oppeln, 
Königlich preußische Re- 
gierung zu Bromberg, 
Königlich preußischer Re. 
gierungspräsident zu 
Hannover, 
Königlich preußischer Re- 
gierungspräsident zu 
Arnsberg, 
Königlich preußischer Re- 
gierungspräsident zu 
Wiesbaden, 
Königlich preußische Re- 
  
gierung zu Aachen, 
Stadtmagistrat Strau- 
bing, Bayern, 
derselbe, 
derselbe, 
Königlich bayerisches Be- 
zirksamt Sonthofen, 
Königlich bayerisches Be. 
zirksamt Vilsbiburg, 
Großherzoglich hessisches 
Kreisamt Worms, 
Kaiserlicher Bezirkspräsi- 
dent zu Colmar, 
derselbe, 
Kaiserlicher Bezirkspräsi- 
dent zu Metz, 
derselbe, 
  
21.— 
  
24. Februar 
d. J 
!I- 
10. März 
1886. 
13. März 
d. J. 
21. Februar 
d. J 
10. 
März 
d. J 
—. 
Februar 
C 
d. J. 
7. Oktober 
v. J. 
10. Februar 
d. J 
—“ 
desgleichen. 
28. Januar 
d. J 
28. 
d. 
14. 
d. J. 
3. Februar 
d. J. 
18. Februar 
d. J. 
29. Februar 
d. J. 
4. März 
d. J. 
  
Carl Heymanns Verlag, Berlin. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.