17
Central-Blatt
für das
Deutsche Reich.
Herausgegeben
im
Reichsamte des Innern.
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen
XXVII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 27. Januar 1899.
Inhalt: 1. Konsulat- Wesen: Ermächtigung zur Vor-
nahme von Civilstands-Akten; — Ableben eines
Konsuls; — Exequatur-Ertheilung Seite 17
2. Allgemeine Verwaltungs-Sachen: Erscheinen des Hand-
buchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1899 17
4. 3.
5.
Finanz-Wesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs
Nr. 4.
für die Zeit vom 1. April 1898 bis Ende Dezember 1898 i8
Zoll- nnd Steuer-Wesen: Aenderung des Post-Zoll-
regulativs
Polizei- Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem
19
Reichsgebiete
1. Konsulat Wesen.
Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Asuncion, Vize-Ronsul Freiherrn von Wangenheim, ist
auf Grund des §. 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulats und für die
Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von
Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu beurkunden.
Der Kaiserliche Konsul Edward Ferro in La Vallelte (Malta) ist gestorben.
Dem zum Koöniglich belgischen Konsul in Steitin für die Provinz Pommern, mit Ausschluß des
Regierungsbezirks Stralsund, ernannten Herrn Theodor Lieckfeld ist Namens des Reichs das Exequatur
ertheilt worden.
2. Allgemeine Verwaltungs-Sachen.
Die Ausgabe des Handbuchs für das Deutsche Reich auf das Jahr 1899 ist erschienen.