Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Siebzehnter Jahrgang. 1889. (17)

— 623 — 
4. Konfulat-Wesen. 
Der Kaiserliche Konsul in Soerabaya (Java), von Bültzingslöwen, ist gestorben. 
  
5. Polizei-Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
Name und Stand alter und Heimath Datum 
3 der Ausgewiesenen. der Beftafung. beschlossen bat. Fasas 
1. 2. l 3. 4. 5. 6. 
  
  
  
  
a) Auf Grund des F§. 39 des Strafgesetzbuchs: 
  
  
  
  
  
1.] Johann Paul, Tage-geboren am 16. Mai 1856, ortsange[Diebstahl (1 JabrsKöniglich baverisches Be.]/17. August 
löhner, hörig zu Königgrätz, Böhmen, Zuchthaus laut Er. zirksamt Ansbach, d. J. 
kenntniß vom 7. Sep- 
tember 1888), 
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 
2. Valentin Christophl47 Jahre alt, geboren zu Zabrzek, Be-Landstreichen und ein- Königlich preußischer Re. 9. März d. J. 
(Zigeuner), Schmied, #irk Mistek, Mähren, facher Diebstahl, terungspräsident zu 
ppeln, 
3. Josef Christoph 26 Jahre alt, geboren zu Zabrzek, desgleichen, derselbe, desgleichen. 
(Zigeuner), Ketten- 
schmied, 
4. Josef Warzulla, geboren im Juni 1851 zu Nobketnip,Landstreichen, derselbe, 27. August 
Messerschmied. Bezirk Meseritsch-Walachisch, Mähren, d. J. 
« ortöangehörigebcndaielbff, 
5.JonSteinmesgebotenen12.MailssözuBnnanadesgleichem KöniglichpreußischetNeleSeptember 
(Neger), Arbeiter, a. Congo, Westafrika. grrungspräfdent zu| d. J. 
üneburg. 
6. Johann Schmidts, geboren am 17. März 1830 zu Maastricht. Landstreichen und derselbe, 17. September 
Seiler, Niederlande, ortsangehörig ebendaselbst, Betteln, d. J. 
7.HGerhard Bernard Ma.geboren am 13. März 1853 zu Merkel= desgleichen, [Kaiserlicher Bezirkspräsi.5. September 
thilde Sistermans, berk, Niederlande, ortsangehörig eben- dent zu Meß, d. J. 
Schuhmacher, aselbst. 
8. Marie Krier, lediglgeboren am 6. Dezember 1869 zulLandstreichen und derselbe, 17. September 
Budersberg, Luxemburg, ortsangehörig Sittenpolizei - Kon- d. J. 
ebendaselbst, p travention, 
  
Die durch Beschluß des Königlich bayerischen Bezirksamts Berchtesgaden vom 27. April 1884 verfügte Ausweisung 
der ledigen Tagelöhnerin Josefa Steiner aus dem Reichsgebiet (Central-Blatt S. 170 Ziffer 2) ist zurückgenommen worden. 
  
  
  
  
Berlin, Carl Hevmanns Verlag. — Gedruckt vei Julius Sittenfeld in Berlin.