Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Achtzehnter Jahrgang. 1890. (18)

– 186  – 
 
Sitz 
 
Dienststelle, mit welcher der Civilvorsitz 
 
 Bestandtheile des Bezirks der Ersatzkommission. des Büreaus des dauernd verbunden ist, bezw. Name und 
Civilvorsitzenden. Amtscharakter des Vorsitzenden. 
9.   Kreis Ost Havelland mit den Städten Fehrbellin, Ketzin, Krem-   Nauen. Landrath des Kreises Ost-Havelland. 
men und Nauen 
10. Kreis Ost-Prignitz mit den Städten Kyritz, Meyenburg, Pritz-  Kyritz. do. do. Ost-Prignitz. 
walk und Wittstock. 
11. Stadt Potsdam   Potsdam. Polizeipräsident zu Potsdam. 
12. Kreis Prenzlau mit den Städten Brüssow, Prenzlau und Prenzlau. Landrath des Kreises Prenzlau. 
Strasburg i. Uckermark. 
13. Kreis Ruppin mit den Städten Alt-Ruppin, Gransee, Lindow, Neu-Ruppin. do. do. Ruppin. 
Neu-Ruppin, Neustadt a. D., Rheinsberg und Wuster- 
hausen a. D. 
14.   Stadtkreis Spandau Spandau. Bürgermeister zu Spandau. 
15. Kreis Teltow mit den Städten Köpenick, Mittenwalde, Teltow, Berlin. Landrath des Kreises Teltow. 
Teupitz, Trebbin und Zossen. 
16. Kreis Templin mit den Städten Lychen, Templin und Zeh- Templin. do. do. Templin. 
denik 
17. Kreis West Havelland mit den Städten Friesack, Plaue, Rathenow. do. do. West-Havelland. 
Pritzerbe, Rathenowm und Rhinow. 
18.   Kreis West-Prignitz mit den Städten Havelberg, Lenzen, Perleberg. do. do. West-Prignitz. 
Perleberg. Putlitz, Wilsnack und Wittenberge. 
19. Kreis Zauch-Belzig mit den Städten Beelitz, Belzig, Brück, Belzig. do. do. Zauch-Belzig. 
Niemegk, Treuenbrietzen und Werder. 
b) Regierungsbezirk. Frankfurt a. O 
1. Kreis Arnswalde mit den Städten Arnswalde, Neuwedell und Arnswalde. Landrath des Kreises Arnswalde 
Reetz. 
2. Stadt Frankfurt a. O. Frankfurt a. O. Oberbürgermeister zu Frankfurt a. O. 
3.   Kreis Friedeberg i. N. mit den Städten Driesen, Friedeberg i. N. Friedeberg i. N. Landrath des Kreises Friedeberg i. N. 
und Woldenberg. 
4.   Stadtkreis Guben  Guben. Erster Bürgermeister zu Guben. 
5. Landkreis Guben mit der Stadt Fürstenberg a. O. Guben. Landrath des Landkreises Guben. 
6. Kreis Kalau mit den Städten Drebkau, Kalau, Lübbenau, Kalau. do. des Kreises Kalau. 
Serftenberg und Vetschau. 
7.   Kreis Königsberg i. N. mit den Städten Bärwalde i. N.,   Königsberg i. d. do. do. Königsberg i. N. 
Fürstenfelde, Königsberg i. d. Neum., Küstrin, Mohrin, Neum. 
Neudamm, Schönfließ und Zehden. 
8.   Stadtkfreis Kottbus Kottbus. Oberbürgermeister zu Kottbus. 
9.   Landkreis Kottbus mit der Stadt Peitz Kottbus. Landrath des Landkreises Kottbus. 
10.   Kreis Krossen a. O. mit den Städten Bobersberg, Krossen a. O. Krossen a. O. do. des Kreises Krossen a. O. 
und Sommerfeld. 
11.   Kreis Landsberg mit der Stadt Landsberg a. W. Landsberg a. W. do. do. Landsberg. 
12. Kreis Lebus mit den Städten Buckow, Fürstenwalde, Lebus, Seelow. do. do. Lebus. 
Müllrose, Müncheberg und Seelow. 
13. Kreis Luckau mit den Städten Dobrilugk, Finsterwalde, Golßen, Luckau. do. do. Luckau. 
Kirchhain i. Lausitz, Luckau und Sonnewalde. 
14.   Kreis Lübben mit den Städten Friedland i. N.-Lausitz, Lieberose Lübben. do. do. Lübben. 
und Lübben. 
15. Kreis Ost. Sternberg mit den Städten Königswalde, Lagow,   Sielenzig. do. do. Ost. Sternberg. 
Sonnenburg, Sternberg und Zielenzig. 
16. Kreis Soldin mit den Städten Berlinchen, Bernstein, Lippehne Soldin. do. do. Soldin. 
und Soldin. 
17. Kreis Sorau mit den Städten Christianstadt, Forst, Gassen, Sorau. do. do. Sorau. 
Pförten, Sorau i. N.-Lausitz und Triebel. 
18. Kreis Spremberg mit der Stadt Spremberg Spremberg. do. do. Spremberg. 
19.   Kreis West Sternberg mit den Städten Drossen, Göritz a. O. Drossen. do. do. West-Sternberg. 
und Reppen 
20. Kreis Züllichau-Schwiebus mit den Städten Liebenau bei Züllichau. do. do. Züllichau- 
Schwiebus, Schwiebus und Züllichau. Schwiebus.