-- 66 —
Armeekorps
Infanterie—
brigade
Landwehrbezirke
Verwaltungs-
(bezw. Aushebungs-)
bezirke
Bundesstaat
(im Königreich Preußen auch
Provinz, bezw. Regierungs-
bezirk)
II.
Gnesen.
Kreis Gnesen.
Kreis Mogilno.
Kreis Wongrowitz.
Kreis Witkowo.
Kreis Znin.
Inowrazlaw.
Kreis Inowrazlaw.
Kreis Strelno.
Kreis Schubin.
Schneidemühl.
Kreis Kolmar i. Pos.
Kreis Czarnikau.
Kreis Filehne.
Königreich Preußen.
R.-B. Bromberg.
Berlin
(Landwehr-
Inspektion)**)
Teltow.*)
Kreis Teltow.
Stadt Charlottenburg.
I. Berlin.
II. Berlin.
Hauptstadt Berlin.
VIII.
29.
Montjoie.
Kreis Eupen.
Keis Montjoie.
Kreis Schleiden.
Kreis Malmedy.
R.-B. Aachen.
IX.
35.
Schleswig.
Kreis Eckernförde.
Kreis Schleswig.
Kreis Husum.
Kreis Eiderstedt.
Flensburg.
Stadt Flensburg.
Landkreis Flensburg.
Kreis Hadersleben.
Kreis Sonderburg.
Kreis Apenrade.
Kreis Tondern.
Provinz Schleswig= Holstein.
XI.
41.
Oberlahnstein.
Unterlahnkreis.
Kreis St. Goarshausen.
Unterwesterwaldkreis.
Wiesbaden.
Stadt Wiesbaden.
Kreis Hoechst.
Landkreis Wiesbaden.
Rheingaukreis.
Untertaunuskreis.
Wetzlar.
Limburg.
Kreis Wetzlar.
Dillkreis.
Oberlahnkreis.
Kreis Westerburg.
Oberwesterwaldkreis.
Kreis Limburg.
R.-B. Wiesbaden.
R.-B. Coblenz.
R.-B. Wiesbaden.
42.
Meschede.
Kreis Brilon.
Kreis Meschede
Kreis Arnsberg.
Kreis Wittgenftein.
*) Das Bezirkskommando Teltow befindet sich in Steglitz.
**) Im Mobilmachungsfall treten die Landwehrbezirke der Infanterie-Brigade Berlin (Landwehr-Inspektion) unter die
stellvertretende 11. Infanterie-Brigade.
R.-B. Arnsberg.