Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)

310 
+dNeustadt a. d. Haardt, 
+Nördlingen, 
Nürnberg: JA Kreisrealschule, 
Passau: J Kreisrealschule, 
+Pirmasens, 
Regensburg: 1 Kreisrealschule, 
Rothenburg a. d. Tauber, 
+Schweinfurt, 
+Speyer, 
Straubing, 
Traunstein, 
Würzburg: Kreisrealschule, 
Wunsiedel, 
Zweibrücken. 
III. Königreich Sachsen. 
Bautzen, 
Chemnitz, )) 
+Crimmitschau, 
Dresden-Friedrichstadt: L Lehr= und Erziehungs- 
Anstalt für Knaben (Realschule), 
Dresden-Johannstadt,)) 
+Frankenberg, ) 
+ Glauchau, ) 
+Grimma, ) 
Großenhain, 
Leipzig: Erste Realschule, 
+Zweite Realschule, 
+# Dritte Realschule, 
+ Leisnig,) 
+Löbau, 
+Meerane, 
+Meißen, 
Mittweida, 
1 Pirna, 
+Plauen i. Voigtlande, 
+Reichenbach i. Voigtlande,) 
Rochlitz,) 
+ tollberg, 
+ Werdau. 
(I. c. Real-Progymnasien. 
  
IV. Großherzogthum Baden. 
# Bruchsal,) 
+ L#denburg, 
Müllheim, 
+Schopfheim, 
Ueberlingen, 
Waldshut. 
V. Großherzogthum Meckleuburg-Schwerin. 
Wismar: Realschule der großen Stadtschule. 
VI. Großherzogthum Sachsen. 
Apolda: 1 Wilhelm und Louis Zimmermanns 
Realschule, 
+Neustadt a. d. Orla. 
VII. Herzogthum Braunschweig. 
Wolfenbüttel. 
VIII. Herzogthum Sachsen-Meiningen. 
++Sonneberg. 
IX. Herzogthum Sachsen-Coburg und Gotha. 
+Gotha. 
X. Herzogthum Anhalt. 
Cöthen: Friedrichs-Realschule. 
XI. Freie und Hansestadt Lübeck. 
+ übeck. 
XII. Freie und Hansestadt Hamburg. 
Hamburg: Realschule vor dem Holstenthore, 
#Realschule vor dem Lübeckerthore, 
+SCuxhaven. 
XIII. Elsaß-Lothringen. 
+ Barr, 
Buchsweiler: L Real-Abtheilung des Gymnasiums, 
Colmar: LReal-Abtheilung des Lyzeums, 
Hagenau: 1 Real-Abtheilung des Gymnasiums, 
Markirch, 
1 Münster, 
# Rappoltsweiler, 
Straßburg i. Elsaß: Reaschule bei St. Johann. 
c. Keal-Hrogymnasien. 
I. Königreich Preußen. 
Altena, 
Aschersleben: Real-Progymnasium (verbunden mit 
Gymnasium), 
Biebrich, 
Biedenkopf, 
Bocholt, 
Bonn: Real-Progymnasium (verbunden mit Ober- 
Realschule), 
  
I 
Buxtehude, 
Culm, 
Delitzsch, 
Diez, 
Dirschau, 
Duderstadt: Real-Progymnasium (verbunden mit 
Progymnasium), 
Dülken, 
Düren, 
!) Mit rückwirkender Kraft bis zum Ostertermin 1891. 
:) Mit diesen Schulen sind Progymnasialklassen verbunden, welche den Klassen Sexta, OQuinta und Quarta der Gym- 
nasien entsprechen. 
!) Mit rückwirkender Krast bis zum Schlusse des Schuljsahres 1892/93.