2. Finanz= Wesen.
Nachweisung der zur anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich
für die Zeit vom 1. April 1894 bis zum Schlusse des Monats August 1894.
Die Soll- «
. . Einnahme Differenz
· Einnahme beträgt » ,
Bezeichnuns vom Beginn des Ausfuhr. in demselben zuischen, den
der Etatsjahres bis Bleiben Zeitraum und 5
zum Schlusse des Vergütungen des Vorjahres + mehr
Einnahmen. obengenannten (Spalte 4) — weniger
4m A .M. -— A 2
1. 2. 3. 4. l 5. 6.
Zölle. .. 155 337 294 1511901 153 825 3 139 201 477 + 14 623 916
Tabacksteuer 3 949 184 28322 31920 * 3 825 756 + 95 106
Zuckersteuer 38 099214 7067.761 31 031 453 25 144 704 + 5886 749
Salzsteiier 16 119 810 18 228 16 101 582 1 15 958 3864 + 143 198
Maischbottich= und Branntweinmaterialsteuer 6 165 509 4301 187 1 864 322 975 220 — 889 092
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu- 1
schlag zu derselben .. 49 236 604 50 345 49 186 2599 47 814 832 + 1 371 427
Brausteuer . 11 615 286 26 318 11 588 968 11 750 602 — 161 634
Uebergangsabgabe von Bier 1 456 335 — 1456 3351 1468797 — 12 462
Summe 281 979 236 13 004 062 268 975 174 246 139 782 + 22 835 392
Spielkartenstempel — 416 595 404 559 H 12 036
Wechselstempelsteuer — — 3397572 3386 119 — 11.453
Stempelsteuer für
a) Werthpapiere — 2 733 510. 1298 236 + 1435 274
r Haul- u. sonstige Anschaffungsgeschäfte — — 5087870 3529501 + 1558369
e) Loose zu:
Privatlotterien – — 1 117588 958 806 — I58 782
Staatslotterien . — — 2950 187 2418 630 331557
Post-= und Telegraphen- „Verwaltung — — 106 730 286 102 053 844. 4676 442
Reichs-Eisenbahn-Verwaltung. — — 27178 000|] 25919 000°“5)1259 000
*.) Die definitive Einnahme stellte sich im Vorjahre um 736 592 J. höher.
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist. Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und Verwaltungs-
kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende August 1894:
*8 Ss.Einnahme vom „ Differenz zwischen den
Bezeichnung Beginn des Etatsjahres der EW“pv“Eslx*?! es Cxaltl 2 und 3,
der bis zum Schlusse des Vorjahres + mehr
Einnahmen. obengenannten Monats ri — weniger
EIIIIIIELEI 7 AM 4
1. 2. 3. 4.
Zölle 140 259 862 125 156 382 + 15 103 480
Tabacksteuer 3 691 784 3 358 964 + 332 820
Zuckersteuer 34 233 689 29 400 609 + 4 833 080
Salzsteuer 16 198 637 16 209 607 — 10 970
Maischbottich= und Branntweinmaterialsteuer . 7021038 6 387 003 + 634 035
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlas
zu derselben. . . 41 163 808 4 020 488 — 856 680
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 11 087 917 11 235 895 — 147 978
Summe 253 656 735 233 768 948 + 19 887 787
Spielkartenstempel. 495 484 484 110 + 11 374