Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1894. (22)

56 
— 
2. Finanz-Wesen. 
Nachweisung der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der kreditirten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen Reich 
für die Zeit vom 1. April 1893 bis zum Schlusse des Monats Januar 1894. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
*.) Die definitive Einnahme stellte sich im Vorjahre um 256 140 —. höher. 
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist- Einnahme abzüglich der Ausfuhr-Vergütungen und Verwaltungs- 
kosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen bis Ende Januar 1894: 
  
  
  
Die Soll- Ei 
beträat innahme Differenz 
Bezeichnung Js::««g::spthg2spssph» ssgischlks 
der Etatsjahres bis Bleiben Zeitraum den 4 
zum Schuffe des Vergütungen des Vorjahres . mehr 
· obengenannten * . 
Einnahmen. Monats (Spalte 4) weniger 
-2— #x A. A A 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
Zölll 316 028 549 199 448 315 829 101 329 127649 — 13298 548 
Tabacksteuer 9.421 045 102 136 9 318 909 9 325 109— 6 260 
Zuckermaterialsteuer 3 657 1 691 616— 1687 959 — 54 875 364+ 53 187 405 
Zuckersteuer. 75 154 1687) 9944 585 65 209 583 59 002 20 6207 363 
Salzsteuer 37.526 696 46 198 37 480 498 36 5018340 978 658 
Maischbottich= und Branntweinmaterialsteuer 21 617 189 8 638 517 12 978 672 14 514 941 — 1536275 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zu- 
schlag zu derselben 01041 087 113 128 100 927959 96 126 027 4 801 932 
Brausteuer 22 091 685 87 013 22 004 672 21 380 9334 14 623 738 
Uebergangsabgabe von Bier 3 019 463 — 3019 463 2932707 — 86 756 
Summe 585 903 539 20 822 641 565 080 898 514 036 129 51044 769 
Spielkartenstempel — 1 119 578 1 105 014 — 14 564 
Wechselstempelsteuer 6 855 950 6 626 714 +J. 229236 
Stempelsteuer für 
a) Werthpapiere — — 2914025 2 458 415 455 610 
b) Hauf- u. sonstige Anschaffungsgeschäfte — — 6 612 039 7 425 0413 — 8l13004 
c) Loose zu: 
ivatlotterien — — 1 414 838 1 596 661 — f8 843 
Staatslottertten — — 5 525 234 5579 730 — 54 496 
Post= und Telegraphen. „Verwaltung. — — 215 406 245 206 856 948 — 8549 297 
Reichs-Eisenbahn-Verwaltung. . — — 52 017.000 49 498000“) 2519 000 
*) Darunter Verbrauchsabgabe nach dem Gesetz vom 9. Juli 1887 — 291 M. 
  
Bezeichnung 
Ist--Einnahme vom 
Beginn des Etatsjahres 
Ist-Einnahme in 
demselben Zeitraum des 
Differenz zwischen den 
Spalten 2 und 3, 
  
  
  
  
  
  
  
der bis zum Schlusse des . + mehr 
Einnahmern. obengenannten Monats Vorjahres — weniger 
A A — 
1. 2. l s. 4. 
Zölll 282 950 689 306 238 168 — 23287 479 
Tabacksteuer 9522 190 9 659 811 — 137621 
Zuckermaterialsteuer — 1 680 744 15 414 395 — 17095 139 
Zuckersteuer 62 139 6827“) 43 637 962 + 18501 720 
Salzsteuer 34 621 809 33 655 665 + 966 144 
Maischbottich= und Branntweinmaterialsteuer . 13 120 809 14 868 080 — 17747271 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und Zuschlag 
zu delselben. 83 655 680 78 568 026 + 5087 654 
Brausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 21261 .425 20 660 135 + 601290 
Summe 505 591 540 522 702 242 — 17 110 702 
Spielkartenstempel ... 1 033 698 1 027211 4 6487 
*#ro) Darunter Verbrauchsabgabe nach dem Gesetz vom 9. Juli 1887 = 1 499 865 4 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.