Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

— 423 — 
  
Bezeichnung der Stellen. 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
  
Bemerkungen. 
  
* Geldzähler, 
* Kassadiener, 
Kanzleidiener, 
Boten, 
Aushülfsboten. 
11. Anstalten für forstlichen Unterricht: 
a) Forstlehranstalt Aschaffenburg: 
Hausmeister und Pedell; 
b) Forstliche Versuchsanstalt zu München: 
Hausmeister und Pedell, 
Laboratoriumsdiener. 
1. Ministerium: 
* Registraturvorsteher und * Registratoren, 
* Kanzleivorsteher und Kanzleisekretäre, 
Kanzleifunktionäre, 
Drucker (Oberdrucker), 
Pförtner, 
Kanzleidiener. 
2. Militär-Kassenwesen: 
a) General-Militär-Kasse: 
* General-Kriegs-Zahlmeister, 
* Kontroleur, 
* Pensions-Zahlmeister, 
* Buchhalter, 
Kassen-Assistenten, 
Kanzleifunktionäre, 
Kassendiener; 
b) Korps-Zahlungsstellen: 
* Rendanten, 
* Buchhalter, 
Kassen-Assistenten, 
Kassendiener. 
3. Militär-Intendanturen: 
* Intendantur-Sekretäre, 
*Intendantur-Registratoren, 
* Intendantur-Sekretariats-Assistenten, 
*Intendantur-Negistratur-Assistenten, 
Kanzlisten, 
Büreaudiener, 
Bürcaudiätarien für den Sekretariatsdienst, 
Büreaudiätar für den Registraturdienst. 
  
1 
F. Kriegsministerium. 
l lllllllllll 
l 
  
!Staatsschuldentilgungss 
Kommission. 
Forstlehranstalt Aschaffen- 
burg. 
  
PVorstliche Versuchsanstalt zu 
München. 
Kriegsministerium. 
# 
l 
Kriegsministerium. 
  
2T 
Kriegsministerium. 
  
  
  
  
Die Pförlkuer werden 
aus der Zahl der Kanz- 
lelidiener im Kriegs- 
ministerium entnom- 
men. 
Sowelt sie nicht aus 
Zahlmelster-Adsplrau- 
ten ergänzt werden. 
Soweit sie nichl aus 
Zahlmeister-Adspiran= 
ten ergänzt werden. 
Soweit sie nicht aus 
Zahlmelster-Adsplrau- 
ten ergänzt werden. 
787
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.