— 424 —
Bezeichnung der Stellen.
Angabe
bei den für Militär-
anwärter nicht aus-
schließlich bestimmten
Stellen, in welchem
Umfange dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die
Bewerbungen zu richten sind,
wenn es nicht die Behörde
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
4. Militär-Justizverwaltung:
a) Generalauditoriat:
* Kanzleisekretär und Registrator,
Kanzleifunktionär,
Kanzleidiener;
b) Militärbezirksgerichte:
* Kanzleisekretäre,
Kanzleifunktionäre,
Kanzleidiener.
5. Generalstab und Vermessungswesen:
* Rendant,
*Kanzleisekretär und Registrator,
Kanzleifunktionäre,
Kanzleidiener,
Werkführer.
6. Naturalberpflegung:
* Proviantamtsdirektoren,
* Proviantmeister,
* Proviantamtsrendanten,
* Proviantamtskontroleure,
Proviantamtsassistenten,
Mühlenmeister,
Backmeister,
* Magazinsoberaufseher,
Maschinisten und Heizer,
Magazinsaufseher,
Büreaudiener.
7. Bekleidung und Ausrüstung der Truppen:
* Rendant,
* Kontroleur,
Verwaltungsassistenten,
Packmeister,
Lagerdiener.
8. Garnisonverwaltungs= und Serviswesen:
* Direktoren,
* Oberinspektoren,
* Verwaltungsinspektoren bezw. selbstän-
dige Kaserneninspektoren,
Kaserneninspektoren,
Kasernenwärter,
Maschinisten und Heizer.
V. Militär-Medizinalwesen:
Oberlazarethinspektoren,
* Lazarethverwaltungs = Inspektoren bezw.
alleinstehende Lazarethinspektoren,
Lazarethinspektoren,
Hausdiener,
Maschinisten und Heizer.
!
3 Kriegsministerium.
Kriegsministerium.
1 Kriegsministerium.
Generalstab.
Kriegsministerium.
1 Kriegsministerium.
Kriegsministerium.
Kriegsministerium.
Der jeweillge Bedarf
an Hausdienern im
Kriegsministerlum
wird aus den Kaser-
nenwärtern gedeckt.