Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

  
Bezeichnung der Stellen. 
427 
Angabe 
bei den für Militär- 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Unmffange dieselben 
vorbehalten sind. 
  
  
  
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behörde 
selbst ist, bei welcher die An- 
stellung gewünscht wird. 
  
Bemerkungen. 
  
II. 
Hauptstaatsarchiv: 
Büreauassistent, 
* Sekretäre. 
Gesammtministerium. 
abwechselnd. 
zur Hälfte. 
  
Gesammtministerium. 
III. Ministerium des Innern. 
.Kreishauptmannschaften, einschließlich der Abthei- 
lung für Ablösungen und Gemeinheitsth ’ilungen: 
Expedienten. 
* Büreauassistenten, 
* Sekretäre. 
u. Amtshauptmannschaften: 
Expedienten, 
* Büreauassistenten, 
* Sekretäre. 
. Kunstakademie und Kunstgewerbeschule zu Leipzig: 
Heizer, 
Expedient, 
* Büreauassistent. 
u. Kunstgewerbeschule mit Vorschule und Kunstge- 
werbemuseum zu Dresden: 
Hausarbeiter, 
Aufseher, 
Oberaufseher, 
Expedient 
Bibliotheksexpedienten, 
* Bibliotheksassistent, 
* Bürcauassistent, zugleich Kassirer. 
Technische Staatslehranstalten zu Chemnitz: 
Heizer, 
* Oberheizer, 
Maschinenwärter, 
Expedienten, 
* Büreauassistent, 
* Sekretär. 
u. Bangewerkenschule zu Plauen: 
Heizer. 
Industrieschule zu Plauen: 
Heizer, 
Naschiußt, 
Sammlungsaufseher, 
Expedient, 
* Büreauassistent. 
.Landstallamt Moritzburg: 
Gestütswärter, 
Lokalgestütsaufseher und Futtermeister, 
hir Hälfte. 
bur Hälfte. 
sabwechselnd. 
abwechselnd. 
zur Haälfte. 
abwechselnd. 
abwechselnd. 
zur Hälfte. 
abwechselnd. 
abwechselnd. 
  
  
Wnisteriun 
i 
Ministerium 
des Innern. 
des Innern. 
11111 l llllll 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.