— 439 —
Bezeichnung der Stellen.
Angabe
bei den für Militär-
anwärter nicht aus.
schließlich bestimmten
Stellen, in welchem
Umfange dieselben
vorbehalten sind.
Bezeichnung
der Behörden, an welche die
Bewerbungen zu richten sind,
wenn es nicht die Behäörde
selbst ist, bei welcher die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
30.
31.
32.
33.
34.
35.
36.
37.
38.
Gi #
Aufseher bei dem Landesgewerbemuseum,
Straßenmeister,
Flußmeister,
Büreauassistent
Büreau,
Walzmeister,
Straßenwärter,
Flußwärter,
Schleusenwärter,
Floßaufseher.
bei dem hydrographischen
Centralstelle für Gewerbe
und Handel.
Ministerialabtheilung für
den Straßen= und Wasser-
bau zu Stuttgart.
V. Im Bepartement des Zirchen- und Schulwesens.
..Kanzlisten bei dem Ministerium und bei den
Kollegien (Evangelisches Konsistorium, Katholi-
scher Kirchenrath und Kultministerialabtheilung
für Gelehrten= und Realschulen),
Kopisten bei den Kollegien,
Kopisten bei der Universität Tübingen,
Hülfsschreiber,
.Kanzleidiener bei dem Ministerium,
Kanzleiaufwärter bei dem Ministerium und
bei den Kollegien, Hülfsaufwärter bei dem
evangelischen Konsistorium,
Assistent (Expedient) bei der Universitätsbiblio-
thek zu Tübingen,
Kanzleigehülfen an der landwirthschaftlichen
Anstalt zu Hohenheim,
.Kanzleihülfsarbeiter an der Baugewerkeschule
in Stuttgart (für Kopialien),
. Unterbedienstete an den Unterrichts-, Bildungs-
und Erziehungs-Anstalten und den mit solchen
verbundenen Instituten:
A. Bei der Universität Tübingen (allge-
meine Verwaltung).
verster Pedell,
zweiter Pedell,
* dritter Pedell,
Pedellgehülfe,
Kassenamtsdiener.
B. Bei den Universitätsinstituten zu
Tübingen.
a) Universitätsbibliothek:
Aufwärter;
b) Physikalisches Institut:
Diener (Mechaniker):
c) Chemisches Laboratorium:
Diener;
#) Physiologisch-chemisches Institut:
Diener;
zur Hälfte.
Iil
Ministerium des Kirchen-
und Schulwesens.
Akademisches Rektoramt zu
Tübingen.
Ministerium des Kirchen-
und Schulwesens.
Akademisches Rektoramt zu
Tübingen.
Direktion der landwirth-
schaftlichen Anstalt zu
Hohenheim.
Ministerium des Kirchen-
und Schulwesens.
(Akademisches Rektoramt zu
Tühingen.
Ziffer 1. In der Regel
im Wege des Vor-
rückens.
Zlffer 1. In der Regel
im Wege des Vor-
rückens.
Die Anstellung der Pe-
dellen erfolgt nach
Umständen im Wege
des Vorrückens.
80“