Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1895. (23)

  
—. 
457 
  
Bezeichnung der Stellen. 
. Angabe 
bei den für Militär-. 
anwärter nicht aus- 
schließlich bestimmten 
Stellen, in welchem 
Umfange dieselben 
vorbehalten sind. 
Bezeichnung 
der Behörden, an welche die 
Bewerbungen zu richten sind, 
wenn es nicht die Behäörde 
selbst ist, bei welcher die Lin- 
stellung gewünscht wird. 
  
Bemerkungen. 
  
Wirthschaftsbeamte, Hausmeister, Wachtmeister, 
Wächter, Aufseher, Oberwärter, Wärter (Ge- 
fangenenwärler), Hausmänner und Pförluer 
nebst Gehülfen bei den Staatsanstalten. 
  
  
Das betreffende 
Groß- 
herzogliche Ministerial- 
Departement. 
II. Im Bereich des RZepartements der Justiz. 
Gerichtsvollzieher, 
Registratur= und Kanzleibeamte (Gerichtsschreiber- 
gehülfen) bei dem gemeinschaftlichen thürin- 
gischen Oberlandesgericht zu Jena, 
Gerichtsschreibergehülfen bei den Landgerichten, 
mit Ausnahme der Kassirer bei den letzteren, 
Gerichtsschreibergehülfen bei den Amtsgerichten, 
Büreauassistenten der Staatsanwaltschaften bei dem 
Oberlandesgericht und bei den Landgerichten. 
  
zmindestens zur Hälfte. 
  
  
. 
1 
l 
  
Departement der Justiz, 
bezüglich Präsident oder 
Oberstaatsanwalt 
Oberlandesgericht 
am 
zu 
Jena, bezüglich Präsi- 
dent oder Erster Staats- 
anwalt des betr. Land- 
gerichts. 
III. Im Bereich des Departements des Innern. 
Wegemeister und Chausseeaufseher, 
Kontroleure und Pfandbewahrer bei den Groß- 
herzogl. Leihhäusern, 
Gendarmen, 
Expeditionsgehülfen, Hülfsexpedient und Kassen- 
beamte bei den Bezirksdirektionen, 
Expedienten, Kassen= und Eekretariatsgehäülfe, 
Hülfsschreiber bei den Landesheilanstalten. 
  
mindestens zur Hälfte. 
1 
’wie zur Hälfte. 
  
  
. 
IV. Im Bereich des Departements der Finanzen. 
Steueraufseher, 
Vollstreckungsbeamte bei den Rechnungsämtern, 
soweit sie aus Staatskassen unmittelbar ge- 
lohnt werden und soweit es sich nicht um 
Stellen von ganz geringem Umfang und Ein- 
kommen handelt (S. 3 der Verordnung vom 
28. September 1882), 
Expedienten bei Rechnungsämtern, soweit sie aus 
Staatskassen unmittelbar bezahlt werden, 
Expeditionsgehülfen bei den Stenerrevisionen. 
V. Bei der Grohherzogl. 
Oberpedell und Pedelle, 
Karzerwärter und Kollegienpförtner, 
Hausmeister im neuen Kollegiengebäude, 
Diener bei den Anstalten der Universität, insbe- 
sondere bei der Bibliothek, der Anatomie, dem 
chemischen Laboratorium u a. m. 
mindestens zu zwei 
Dritteln. 
  
O zur Hälfte. 
1 
l 
  
4 
  
Departement der Finanzen. 
Universität Jena. 
Kurator der Universität Jena. 
Departement des Innern. 
und Zerzogl. sächs. Gesammt-Anivorsttät Jena. 
  
  
  
  
Ausgenommen sind die- 
jenigen Unterbeam- 
ten, welche der Land- 
wirthschaft kundig 
sein müssen, wie z. Z. 
der Wirthschaftsbe- 
amte im FIrrenhause 
zu Jena und der 
Werkführer im Carl 
Frledrich -Hospital zu 
Blankenhain.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.