Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Fünfundzwanzigster Jahrgang. 1897. (25)

120 
Dem zum Vize-Konsul der Republik Guatemala in Berlin ernannten Kaufmann Georg Wilhelm Abel 
ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden. 
— 
3. Finanz-Wesen. 
Auf Grund der Kaiserlichen Verordnung wegen Abänderung des §. 2 der Verordnung vom 22. Januar 1874, 
betreffend die Verwaltung des Reichskriegsschatzes, vom 31. März 1897 (Reichs-Gesetzbl. S. 169), sind 
die Geschäfte des Kontroleurs bei der Rendantur des Reichskriegsschatzes, nachdem der bisherige Kontroleur 
in den Ruhestand getreten ist, dem Rechnungsrath im Reichsschatzamt Keul übertragen worden. 
  
4. Polizei 
* Wesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
Name und Stand 
— 
„ Laufende Nr. 
  
der Ausgewiesenen. 
Alter und Heimath 
—-4 
  
  
1 3. 
Grund 
der Bestrafung. 
4. 
  
Behörde, welche die 
Ausweisung 
beschlofsen hat. 
5. 
  
Datum 
des 
Ausweisungs. 
beschlusses. 
6. 
  
1. Otto Bornemann, 
Arbeiter, 
Josef Finger, 
Arbeiter, 
Friedrich Jedlicka, 
Bäßckergeselle, 
4. Manasse Keßler, 
Klellner, 
5. l Josef Lang, 
Handarbeiter, 
6. Emil Oster, 
Dienstknecht, 
— 
7. Philipp Pinz, 
Muüller, 
2. 
8. Ferdinand Vorbur 
ger, Kommis, 
l 
Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 
geboren am 6. März 1852 zu Außer— 
siehl, Kanton Zürich, Schweiz, 
geboren am 10. Juli 1848 zu Kron. 
stadt, Bezirk S Böhmen, orts- 
angehörig ebendaselbst, 
geboren am 9. April 1858 zu Böhmisch- 
Leipa, österreichischer Staatsangehörtger, 
geboren am 27. September 1876 zu 
Kischenew, Gouvernement Beßarabien, 
Rußland, russischer Staatsangehöriger, 
geboren am 14. April 1865 zu Graz, 
Steiermark, ortsangehörig zu Dobro- 
vice, Böhmen, 
geboren am 8. März 1864 zu Plaine, 
Kreis Molsheim, Nieder-Elsaß, fran- 
zösischer Staatsangehöriger, 
geboren im Jahre 1822 zu Beraun, 
Bezirk Horowitz, Böhmen, österreichi- 
scher Staatsangehöriger, 
  
geboren am 18. November 1873 zu St. 
Margrethen, Kanton St. Gallen, Schweiz, 
# ortsangehörig ebendaselbst, 
  
Betteln, 
desgleichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, 
Betteln, 
Diebstahl, Betrug und 
Landstreichen, 
Landstreichen und 
Betteln, 
Landstreichen, Betteln 
und falsche Namens. 
angabe, 
Königlich preußischer Re- 
Uerungs „Präsident zu 
Snabrück, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs Präsident zu 
reslau, 
Königlich preußischer Re- 
gierungs= Präsident zu 
Frankfurt a. O., 
Königlich preußischer Re- 
ierungs = Präsident zu 
osen, 
Königlich sächsische Kreis- 
hauptmannschaft 
Dresden, 
Kaiserlicher Bezirks-Prä- 
sident zu Straßburg 1.E., 
Königlich bayerisches Be 
zirksamt Freising, 
Königlich bayerische Poli- 
zei-Direktion München, 
  
  
30. April d. J. 
1. Mai d. J. 
1. April d. J. 
4. Mai d. J. 
10. April d. J. 
6. Mal d. J. 
26. April d. J. 
20. April d. J. 
Die durch Beschluß der Königlich bayerischen Polizei--Direktion München vom 24. März 1893 verfügte Ausweisung 
des Fabrikarbeiters Johann Stadlauer aus dem Reichsgebiete (Central-Blatt für 1893 S. 118 Ziffer 9) ist zurückgenommen 
worden. 
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.