Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Sechsundzwanzigster Jahrgang. 1898. (26)

300 
5. Polizei-Wesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
Name und Stand   Alter und Heimath  Grund der Bestrafung. Behörde, welche die Ausweisung beschlossen hat.  Datum des Ausweisungsbeschlusses.  
            
   
   
der Ausgewiesene      
   
1. 2. 3. 4. 5. 6. 
a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs. 
1. Johann Ferko, angeblich 19 Jahre alt, geboren zu einfacher und versuchter Königlich preußischer 19. Februar 
 
 
 
 
 
 
 
Schuhmacher, Bezirk Blatna, Böhmen, österreichischer. rung gefälschter Le= bing, 
Staalsangehöriger, gitimationspapiere, 
9. William Määrtens geboren am 28. August 1849 zu Venlo, Betteln, Königlich bayerisches 29. April d. J 
Former, Provinz Limburg, Niederlande, nie-, Bezirksamt Naila, 
 derländischer Staatsangehöriger, . 
10. Lucie Mardundras 50 Jahre alt, geboren zu Major, Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsident 23. Mai d. J. 
(ohne Gewerbe), Gascogne, Frankreich, französische  zu Straßburg, 
 Staalsangehörige, 
11. Johann Heinrich geboren am 23. Juni 1873 zu Helden, Hausfriedensbruch Königlich bayerische 18. Mai d. J. 
Peeters, Tagelöhner, Provinz Limburg, Niederlande, nie- Landstreichen, Polizei-Direktion 
 derländischer Staatsangehöriger, München, . 
12. Albert NRotter, geboren am 2. Februar 1852 zu Wüst- Betteln, Königlich preußischer 27. Mai d. J. 
Glasschleifer, seibersdorf, Bezirk Schönberg, Mäh- Regierungs-Präsident  
ren, österreichischer Staatsangehöriger, zu Erfurt, 
13. Karl Sadilek, geboren am 11. März 1869 zu Wien, Betrug, Diebstahl, Königlich bayerische 17. Mai d. J 
6. Joseph Kinzel, 
8. Wenzel Laur, 
Zigeuner, Goczalkowitz, Regierungs-Bezirk Op= ter schwerer Dieb- Regierungs-Präsident 
 peln, ortsangehörig zu Zabrzeg, Be= stahl (1 Jahr 3 Mo= zu Oppeln, 
zirk Bielitz, Oesterreichisch- Schlesien, nate Zuchthaus, laut 
 Erkenntniß vom 
 5. Februar 1897), 
 
 
  
b) Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs. 
geboren am 25. November 1881 zu Landstreichen, 
Lam, Bezirksamt Kötzting, Bayern, 
zuständig nach Taus, Bezirk Taus, 
2. Karl Cibolka, 
Hafnergeselle, zirksamt Kelheim, 
Böhmen, 
3. Franz Edelmann, geboren am 6. Juni 1878 zu Wien, desgleichen, Königlich bayerische 
Bäcker, Oesterreich, staatsangehörig nach' Polizei-Direktion 
Oesterreich, München, 
4. Johann Friedrich geboren am 23. Oktober 1878 zu desgleichen, Kaiserlicher Bezirks- 
Engel, Tagner, Mülhausen im Elsaß, Präsident zu Colmar, 
schweizerischer 
Staatsangehöriger,  
5. Adolf Heitel, Kauf- geboren am 2. Mai 1859 zu Suczawa, Hausfriedensbruch, 
mann, Bukowina, zuständig ebendorthin, Beleidigung, fahr- 
 lässige Körperver- 
letzung, grober Un- 
fug, Landstreichen, 
geboren am 15. September 1857 zu Bannbruch, Land- Königlich preußischer 
Friedersdorf, Bezirk Jägerndorf, streichen, Betteln, Regierungs-Präsident 
Oesterreichisch - Schlesien, öster- zu Breslau, 
reichischer Staatsangehöriger, 
7. Johann Langham- geboren am 17. Juni 1838 zu Grün- Vannbruch, Betteln, Königlich sächsische 
mer, Schlosser, berg, Bezirk Graslitz, Böhmen, orts- Kreishauptmannschaft 
angehörig ebendaselbst Zwickau, 
geboren am 6. März 1872 zu Blatna, Landstreichen, Füh- Stadtmagistrat Strau- 
Stadtmagistrat Augs- 
burg, 
Schuhmacher, 
Landstreichen, Zeug- Polizei-Direktion 
Kellner, 
nißfälschung, München, 
 
ortsangehörig zu Prag, Oesterreich, 
Königlich bayerisches Be- 
  
d. J. 
16. Mai d. J. 
15. Mai d. J. 
23. Mai d. J. 
14. Mai d. J. 
20. Mai d. J. 
26. April d. J. 
1. April d. J.