34
s Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die daum
11 2
der Bestrafung. n Ausweisungs-
der Ausgewiesenen eschlossen hat. beschlusses.
1. 2. 3. 4. 5. 6.
1.
10. Leopold Moritz, geboren am 12. März 1880 zu Wien % lich preußischer 2. Februar
Kellner, ortsangehörig ebendaselbst, Reerur — Pri sident d. J.
u Bresl
11. Franz Josef Ro= geboren am 21. Februar 1849 J bandhreihen SI#ntzrlicher“ —. ditr#ar
mond, Tagner, Ehagen. Kanton Héricourt, Frank- Ülldent zu Straßburg, 5 .
reich, französischer Staatsangehöriger,
12. Baruch Bendel (Paul),geboren am 19. Juni 1858 zu Jochot-Betrug im wieder- Fse## schwarzburg= 30. Januar
Rosenblum, schin, Polen, russischer Staatsange- holten Rückfalle, sondershausener Land. d. J.
Bäcker und Kutscher, höriger, l Landstreichen und rath zu Arnstadt,
Obdachlostgkeit,
18. Giacomo Sardo geboren am 27. Mai 1883 zu Tefino Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks--Prä- 4. Februar
alias Sordo, Kol= (Castello), Bezirk Trient, Tirol, öster- sident zu Metz, d. J.
porteur, reichischer Staatsangehöriger.
11. Karl Schönsleben,/geboren am 22. April 1856 zu Bludenz, Vetteln, Königlich preußischer 6. „er
Schlossergehülfe, l Votatlbetq,0eftekketch ortsangehörig Regierungs-Präsident d. J.
1 Innsbruck, Tirol, zu Hildesheim,
15. Franz Wenzel -e am 26. August 1879 in Weiß-Diebstahl, Land= derselbe, 31. Januar
Stursky, Hand- s ttkchen,Mahkt-noklsanqehoktqebcnsstreiche-rundFal- d. J.
lungsgehülse, daselbst, schung von Legi#i- -
tunlicnssaptete
16. Marie Wagner, geboren am 27. Dezember 1876 zusgewerbsmäßige Un. „Königlich bayerische # Januar
Kellnerin, Linz, Ober-Oesterreich, ortsangehörig zucht, Polizei = Direktion d. J.
kafere. Bezirk Freistadt, eben- München,
dasel
17. Antonie Wasa, ge-geboren am 8. November 1877 zu gewerbsmähige Un-dieselbe, desgleichen.
borene Kucina, ge= Hlubos, Bezirk Pribram, Böhmen, zucht und falsche-
schiedene Ehefran, ortsangehörig zu Putimov, Bezirk Namensangabe, !
Pilgram, ebendaselbst,