Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

241 
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die deuum 
2 5 Ausweisung 
S. der Bestrafung. - Ausweisungs- 
3 der Ausgewiesenen. strafung beschlossen hat. bemenn 
ci 
1. 2. 4 8. 4. 6. 6. 
5. Wladislaus Gos-geboren am 26. Januar 1867 zu Teu-Landstreichen, Königlich Preußischer 13. Juni d. J. 
lawski, Fleischer, schin (Tenschin), Kreis Slupca, Ruß- Regierungspräsident zu 
land, russischer Staatsangehöriger, Posen, 
6. Ferdinand Krempl, geboren am 13. September 1884 zu Landstreichen und Königlich Bayerisches desgleichen. 
Bergarbeiter, Judenburg, Steiermark, österreichischer Betteln, Bezirksamt Rosenheim, 
Staatsangehöriger, » 
7. Anton Lewinski, geboren am 13. Juni 1855 zu Jägern-Betteln und Führung Königlich Preußischer 7. März d. J. 
Arbeiter, dorf, Osterreichisch = Schlesien, orts- eines falschen Na-]Regierungspräsident zu 
angehörig zu Burgberg, Osterreich, mens, Oppeln, 
8. Johann Resnik= geboren am 26. Dezember 1877 zu Landstreichen und Königlich Bayerisches 18. Dezember 
schek, Glasschleifer, Dautersdorf, Bezirk Neunburg v. W., Betteln, Bezirksamt Laufen, v. J. 
9. Julius Thienel, 
Goldarbeiter, 
Emanuel Urb an, 
Bäcker, 
10. 
  
Bayern, ortsangehörig zu Haselbach, 
Bezirk Taus, Böhmen, ’ 
ortsangehörig zu Brünn, Mähren, 
Kamenitz, Bezirk Pilgram, Böhmen, 
ortsangehörig ebendaselbst, 
  
geboren am 19. Februar 1880 zu Wien, Landstreichen, 
geboren am 17. Dezember 1866 zu Betteln, 
Königlich Preußischer 
Regierungspräsident zu 
ppeln, « 
Großherzoglich Badischer 
Landeskommissär zu 
Mannheim, 
  
18. April d. J. 
2 Juni d. J. 
  
Die im Centralblatte für 1903 S. 159 Ziffer 1 veröffentlichte Ausweisung der Maria van Dyck ist zurück- 
genommen worden. 
Der im Centralblatte für 1903 S. 185 Ziffer 5 veröffentlichte Ausweisungsbeschluß gegen den Schuhmacher 
und Arbeiter Viktor Ernst Gradischnik ist durch den inzwischen erfolgten Tod des Genannten gegenstandslos geworden. 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.