Full text: Central-Blatt für das Deutsche Reich. Einunddreißigster Jahrgang. 1903. (31)

690 
2. Finanzwesen. 
Nachmeisung 
der zur Anschreibung gelangten Einnahmen (einschließlich der gestundeten Beträge) an 
Zöllen und gemeinschaftlichen Verbrauchssteuern sowie anderer Einnahmen im Deutschen 
Reiche für die Zeit vom 1. April 1903 bis zum Schlusse des Monats Oktober 1903. 
  
  
  
  
  
  
  
  
Die Soll-Einnahme Einnahme in nt 
Bezeichnung E““ 5 Ausfuhr- dems idie Fet zun zerschien 
der bis zum Schlusse des Vergütungen Bleiben raume sedes vor Spalter 4 und n 
Einnahmen. Monat= ktober ꝛc. (Spaite 4) — weniger 
- » 4 44 4 
1. 2. 3. 4. G. 6. 
Zölle 314 917 996 12 006 334 302 911 662 303 347239— 435 577 
Tabaksteuer 5 954 585 46 751 5 907 834 6 389 488 — 481 649 
Zuckersteuer und 3uschiag 81 493 180 22 269 075 59 224 105 61 759 776 — 2535 671 
Salzsteuier 28 868 902 7 048 28 861 854 27 911 6e21 +— 9650 233 
Masschbottichsteuer .. 5317275 12977216—7659941—873293—6786648 
Verbrauchsabgabe von Branntwein und zu- 
schlag ... . 78599 157 295 025 78 304 132 81641709 — 3337 577 
Prennsteuert . 3 168 425 4 858 525 — 1 690 100 31 3862 — 1721 462 
Schaumweinsteuer (einschl. nachsteuey 2 636 165 25 738 2 610 427 3 666 213— 1 055 786 
Brausteuer 18 264 296 50 286 18 214 010 18 107 567 106 423 
übergangsabgabe von Bier 2 018 720 — , 2 018 720 2 090 111 — 71 391 
Summe 541 238 701 52 535 998 488 702 708 504 071 808 — 15 369 105 
Stempelsteuer für 
a) Wertpapiere 7160 250 — 7 160 250 14 297115 — 7 136 865 
A Sauf-u. sonstige Anschaffungsgeschäfte 74427 475 22 858 7 404 617 7393 9599 — 0 658 
c s 
Privatlotterien. 3 060 025 — 3 060 025 3701415 — 641 390 
Staatslotterien 20 059 740 — 20 059 740 19 289 505 — 770 235. 
d) Schiffsfrachturkunden. 502 069 — 502 069 476 308 — 25 761 
Spielkartenstempel. 831 317 — 831 317 871 005— 39 738 
Wechselstempelsteuer. . 7227 955 — 7227 955 7056 201— 171 754 
Post- und Telegraphenverwaltung — — 266 637 819 253 607 785 18 030 034 
Reichs-Eisenbahnverwaltung — — b68 416 000 63461000) + 4 965 000 
  
*) Die endgültige Einnahme hente sich im Vorjahr um 941 413 4& höher. 
  
  
  
  
  
Anmerkung. Die zur Reichskasse gelangte Ist-Einnahme abzüglich der Ausfuhrvergütungen 2c. und der Ver- 
waltungskosten beträgt bei den nachbezeichneten Einnahmen: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
. . Ist-Einnahme vom Beginne des Rechnungsjahrs 
Bezeich nung Ist-Einnahme im Monat Oktober bis zum Schlusse des Monats Oktober 
ber 1903 1902 #iihi 1608 1903 1902 Mithm 0s 
Einnahmen. — weniger — weniger 
4 MA 4 A. M. 
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 
Zölle .. .... .’44179607 45 151 937 972 330277 951 776 269 873793 + 8077 983 
Tabaksteuer 2 919 459 3 096 170 — 176711 7 496 800 8 063 472 — 566 672 
Zuclersteuer und Zuschug 8 099 385 9 498 519 — 1399 134 61 640 789 48 576 998 + 13 063 791 
alzsteuer . 4 010 133 3 938 666 + 71 467 27 127040 26 125 588 + 1 001.452 
Var zbottchfener 8 — 308 968 — 1 055 956 746 988 - 4063 161 4 681 b26 — 8744 687 
erbrauchsabgabe von zunntwein . 
BrundsZufchlag . . 9 942 642 11 632 997 — 1 690 36550551 177282 71 012 2671 16b 015 
ennsteuier — 888 907 22 674— 911 581— 1 690 100 31 362 — 1·721 462 
Fehuninweinsteuer chi * 245 803 115 526 + 130 277 2 084 941 2347 4ö51 — 262 510 
rausteuer un ergangsa ga e 
von Bier 2 369 83 2289 689— 80 144 17 192 210| 17 162 583 — 29 627 
Summe . 70 568 987 74 690 222 4 121 235 468 917 577 447 875 010 + 11 042 537 
Spielkartenstempel 98 475 95 002 — 3 473 834 423 859 627— 25 204 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.