— 122 —
Bekanntmachung.
Miit Bezug auf die Bekanntmachung vom 5. Juli 1893 (Zentralblatt S. 205) wird hierdurch
zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß dem praktischen Arzte, Oberarzt der Reserve Dr. Eduard
Schmidtlein in Mexico für die Dauer der Abwesenheit des Untersuchungsarztes Dr. Fichtner daselbst
auf Grund des § 42 Ziffer 2 der Wehrordnung die Ermächtigung erteilt worden ist, die im § 42
unter Ziffer 1 a bis c bezeichneten Zeugnisse über die Tauglichkeit derjenigen militärpflichtigen Deutschen
auszustellen, welche ihren dauernden Aufenthalt im Staate Mexico haben.
Berlin, den 10. Mai 1905.
Der Reichskanzler.
Im Auftrage: Dr. Richter.
7. Polizei wesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
“
S ' » .
NRame und Stand Alter und Heimat Grund ne as die datum
" usweisung
T der Bestrafung. Ausweisungs-
3 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses
1. 2. l a. 4. 5. 6.
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs.
1. Julius Reder, geboren am 13. März 1865 zu Konin, Sittlichkeitsver- Herzoglich Anhaltische 28. April d. J.
Schuhmacher früher Gouvernement Kalisch, Rußland, brechen und schwerer Regierung, Abteilung
Arbeiter, russischer Staatsangehöriger, Diebstahl (1 Jahr des Innern, zu Dessau,
6 Monate Zuchthaus,
laut Erkenntnis vom
3. November 1908),
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs.
2.] Sophie Balitzki, geboren am 15. Mai 1881 zu Po-schwerer Diebstahl, Königlich Preußischer 5. April d. J.
Arbeiterin, waski bei Mlava, Gouvernement Landstreichen und Regierungspräsident zu
Plozk, Rußland (9. Mai 1881 zu gewerbsmäßige Un-Königsberg,
ghermoblen), russische Staatsange= Zucht,
örige,
3. Josef Dworsky, geboren am 19. März 1858 zu Sed-Betteln, Königlich Preußischer 28. April d. J.
Maurer und Ar- liska, Bezirk Olmütz, Mähren, öster- Regierungspräsident zu
beiter, reichischer Staatsangehöriger, Breslau,
4. Peter Enz, Tage-geboren am 14. Januar 1870 zu Gis-desgleichen, Königlich Bayerisches Be-17. April d. J.
löhner und Vieh= wyl, Kanton Unterwalden o. W., zirksamt Berchtesgaden,
wärter, Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst,
5. Johann Fischer, geboren am 22. März 1864 zu Hein-Diebstahl, Beleidi-Königlich Preußischer 8. Februar
Zimmermann, dorf, Bezirk Trautenau, Böhmen, gung, Bedrohung] Regierungspräsident zud. J.
österreichischer Staatsangehöriger, und Betteln, Breslau,
6. Gottlieb Hubert geboren am 4. Oktober 1883 zu Sit-Landstreichen, Stadtmagistrat Würz= 20. April d. J.
Görz, Kaufmann tard, Provinz Limburg, Niederlande, burg, Bayern,
und Schneider, niederländischer Staatsangehöriger,