Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1905. (33)

— 301 — 
  
  
  
Angabe 
itbr. Bezeichnung 
bei den für Wilitir- der Behörden, an welche die 
; - anwärternlchtaus·Vewerbunenu richten sind 
Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten gen z DBemerkungen. 
wenn es nicht die Behörde 
esenun uuelem psclost if. bei melsher die An 
vorbehalten sind. stellung gewünscht wird. 
  
  
  
  
IV., Ministerinum der Finanzen. 
An Stelle der Ziffern 4 und 5 ist zu setzen: 
4. Schreibgehilfen (Kanzleigehilfen), lediglich mit — Finanzministerium. Ziffer 1. Vgl. 8 8 
Schreibwerk beschäftigte Kanzleiassistenten kerfenr 1 ker hrdke 
beim Ministerium und bei den Landeskassen sätze. 
der Finanzverwaltung, 
5. Schreibgehilfen, Kanzleiassistenten bei den — Finanzministerium. 
Bezirksbauinspektionen, 
6. Schreibgehilfen (Kanzleigehilfen), lediglich mit — Steuerdirektion. Ziffer 6. Desgleichen. 
Schreibwerk beschäftigte Kanzleiassistenten 
bei der Forst= und Domänendirektion, Steuer- 
direktion und Zolldirektion, 
Die weiteren Stellen 6 bis 21 erhalten die 
Ziffern 7 bis 22. 
  
  
  
VI. Grohßherzogtum Helssen. 
IV. Geschäftsbereich deng Ministeriums der sFinanzen. 
Es tritt hinzu: 
31. Diener bei dem Katasteramte. 
VII. Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. 
IV. Justizministerium und die Abteilungen desselben für geistliche, Anterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. 
Es tritt hinzu: 
10. Bei der Medizinalkommission zu Rostock. 
t Großherzogliches Militär= Höhere wissenschastliche 
Departementzu Schwerin. fung. 
Ministerium der Finanzen. 
XII. Derzogtum Sachsen-Meiningen. 
Es treten hinzur 
29. der Pförtner und der Krankenwärter des 
Landeskrankenhauses in Meiningen. 
XV. Herzogtum Anhalt 
I. Allgemeine Staatsverwaltung. 
mindestens zur Hälfte. Staatsministerium, Abtei- 
lung des Innern. 
  
erhält folgende Fassung: 
  
  
  
  
* Kalkulatoren, 
Bureauassistent 
beim Statistischen Bureau:; zur Hälfte. 
Bureauassistent 
bei der Vehördenbibliothek, 
Kanzlisten, : ..· 
* Herzogliches Staats-Mini- 
Doenmeister, sterium zu Dessau. 
beim Staatsministerium zu Dessau und beim Haus- 
und Staatsarchiv zu Zerbst: 
Gefängniswärter und Hilfsgefängniswärter 
bei den Amtsgerichten zu Dessau, Cöthen, Bern- 
burg, Zerbst und Ballenstedt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.