2
9 Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die datum
2 5 Ausweisung
- der Bestrafung. Ausweisungs-
der Ausgewiesenen. Kasing beschlossen hat. beschlufe.
1. 2. I 8. 4. ö5. 6.
5. Anton Bubenick, geboren am 13 August 1856 zu Landstreichen und Königlich Preußischer 28. Dezember
Schornsteinfegerge= Traunkirchen, Oberösterreich, öster= Betteln, Regierungspräsident zu¼sv. J.
selle, reichischer Staatsangehöriger, Aachen,
6. Oskar Chmielniak, geboren am 20. November 1877 zu. Betteln und verbots-Königlich Preußischer 4. Januar
Weber und Arbeiter, Biala, Galizien, österreichischen, widrige Rückkehr, Regierungspräsident zu d. J.
Staatsangehöriger, Oppeln,
7. Franz Derflinger,geboren am 24. März 1884 zu Maxglau, Letteln, Königlich Bayerisches Be-1. Januar
Tagelöhner, 1 Bezirk Salzburg, Österreich, ortsan- zirksamt Berchtesgaden.P J.
gehörig ebendaselbst, 1
8. Ifrael Flamm, geboren am 29. August 1881 zu Landstreichen, Stadtmagistrat Würz= 10. Januar
Kaufmann, Jastkowice, Galizien, österreichischer burg, Bayern, d. J.
Staatsangehöriger,
9. Adolf Fruhwirth, geboren am 26. April 1863 zu Linz, Betteln, Königlich Preußischer 21. Januar
Steinmetz, Bezirk gleichen Namens, Oberöster- Regierungspräsident zu d. J.
q reich, österreichischer Staatsange- Breslau,
. höriger,
10. Oskar Grosser, geboren am 26. November 1884 zu Landstreichen und Königlich Bayerisches Be-5. Januar
Metzger, Dubrava, Komitat Warasdin, Betteln, zirksamt Friedberg, d. J.
Kroatien, ortsangehörig ebendaselbst,
11. Josef Hochmann, geboren am 8. November 1846 zu Betteln, Königlich Preußischer 19. Januar
richtig Hoffmann, Tuhan, Bezirk Semil, Böhmen, orts= Regierungspräfident zu d. J.
Klempner, angehörig ebendaselbst, 1 Minden,
12.] Peter Janko, 44 Jahre alt, aus Hrabski, Galizien, Landstreichen und Königlich Preußischer 3. Januar
Arbeiter, « österreichischer Staatsangehöriger, Betteln, Regierungsprafident zu d. J.
ppeln,
13. Franz Kaschel, geboren am 14. Juni 1844 zu Groß- Betteln, derselbe, 2. Januar
Weber, krosse, Bezirk Freiwaldau, Öster- d. J.
reichisch = Schlesien, ortsangehörig
ebendaselböst,
14. Karl Knischek geboren am 16. November 1862 zu Nichtbeschaffung eines Königlich Preußischer Po= 2. Oktober
(Knizel, Schuh= Elbeteinitz, Bezirk Kolin, Böhmen, Unterkommens, lizeipräsident zu Berlin, v. J.
ma ortsangehörig ebendaselbst, ·
15 Joseph Lubei, Erd-geboren am 12. März 1868 zu St. Betteln, Stadtmagistrat Strau- ö Jannar
arbeiter und Tage-Georgen, Bezirk Cilli, Steiermark, bing, Bayern, d J.
löhner, österreichischer Staatsangehöriger.
16. Peter von Lunt, sgeboren am 1. Februar 1856, angeb-Widerstand gegen die, Königlich Preußischer 4. Januar
6 Schlosser, lich zu Riga, Rußland und russischer Staatsgewalt, Be- Regierungspräsident zu d. J.
Staatsangehöriger, bäidigung und Schleswig,
etteln,
17. Wenzel Müller, geboren am 6. Oktober 1881 zu Landstreichen, Kaiserlicher Bezirksprä-
Fabrikarbeiter, Wolta, Bezirk Trautenau, Böhmen,
ortsangehörig ebendaselbst,
Joseph Mur, Tage-geboren am 12 September 1880 zu
sident zu Metz,
Ahhner, Zwölfmalgreien, Bezirk Bozen, Tirol,
ortsangehörig zu Jenesien, ebenda, Führung falscher Z
Legitimations-
papiere,
19.| Ignaz Pawek, geboren am 24. Juni 1885 zu Juden-Betteln,
20.
21.
gerber,
Tagner, dorf, Osterreich, ortsangehörig eben-
daselbst,
Ernst Reichelt, geboren am 4. August 1886 zu Auscha, desgleichen,
Bäcker, Bezirk Leitmeritz, Böhmen, ortsan-
gehörig zu Niederwessig, ebenda,
Ignatz Schulz, Loh- casboren am 26. Juli 1864 (1866) zu
Kosteletz, Bezirk Hohenmauth, Böhmen,
österreichischer Staatsangehöriger,
Betteln,
Landstreichen und
Kaiserlicher Bezirksprä-
sident zu Straßburg,
Königlich Bayerisches Be-
zirksamt Marktheiden= v
feld,
Königlich Preußischer
Regierungspräsident zu
l
5 ppeln,
23. Januar
d. J.
Landstreichen, falsche Königlich Bayerische Po- 9. „Jannar
Namensangabe und lizeidirektion München, d. J.
18. Januar
d. J.
30.,Dezember
J.
15. Dezember
v. J.