Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierunddreißigster Jahrgang. 1906. (34)

— 1324 — 
4. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
5 . 
Name und Stand Alter und Heimat I Grund Behörde, welche die Datum 
N d * Ausweisung Auen s 
— a ennungs“ 
der Ausgewiesenen. er Bestrafung beschlossen hat. teschustes 
1. 2. l s. 4. s. 6. 
à) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1. Boleslaus Fedo= geboren am 1. November 1881 zu vollendeler und ver- Königlich Preußischer 42 26. September 
raowski (Federows-- Warschau, Rußland, ortsangehörig suchter schwerer Riegierungspräsident zu d. J. 
ki, Fedor), Maler, zu Bendzin, ebenda, russischer Staats-Diebstahl (1 Jahr Oppeln, 
— angehöriger, 9 Monate Zucht- 
. haus, laut Erkennt- 1 
nis vom 2. März I 
1905), 
2. Ludwig Haas, Metz= geboren am 7. Juli 1885 zu Gmunden, einsacher Diebüahl Königlich Bayerisches. 29. September 
ger und Schenkkell-Oberösterreich, ortsangehörig zu im Rückfalle (1 Jahr Bezirksamt Bamberg ll., d. J. 
ßner, Triest, österreichischer Staatsange-Zuchthaus, laut 
höriger, Erkenntnis vom I 
BcNovcnIber1900), « 
8. Michael Surma, 
Schlosser, 
Antonie Mattau- 
schek, 
— 
.. Lina Moser, 
  
Jgeboren am 15. September 1876 zu schwerer Diebstahl im Königlich Preußischer 26. Oktobe: 
Laurahütte, Kreis Kattowitz, orts- Nückfalle (2 Jahre Regierungspräsident zu d. J. 
angehörig zu Bolowice, österreichi- 6 Monate Zucht- Oppeln, 
scher Staatlsangehörtger, haus, laut Erkennt- 
nis vom 23. April " 
190), 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
geboren am 7. März 1882 zu Aussig, gewerbsmäßige Un-Königlich Preußischer Po= 20. September 
6 Bezirk Aussig, ortsangehörig zu Für= zucht, lizeipräsident zu Berlin, d. J. 
senbruck, Bezirk Münchengräß, öster- 
reichische Staatsangehörige, 
geboren am 5. Mai 1883 zu Camiacz. Landstreichen und 
Königlich Preußischer 
russische Staatsangehörige, Betteln, 
10. November 
Negierungspräsident zu 
d. J 
  
Potsdam, 
6. Josef Schilha, geboren am 13. Januar 1871 zu La- Diebstahl, Beiteln Königlich Sächsische 10. Oktober 
Tagearbeiter, dowitz, Bezirk Teplitz, Böhmen, orts. und Bannbruch, Kreishauptmannschaft d. J. 
angehörig zu Wellhenitz, Bezirk Dux, Bautzen, 
ebenda, österreichischer Staatsange- « 
«höti.m«, 
7. vruno Scholz, geboren am 10. September 1885 oder Betteln, Königlich Preußischer 10. November 
Bergmann, 1886 zu Orawicza, Komitat Krassa- Negierungspräsident zu. d. I 
Szöreny, Ungarn, ungarischer Slaats- Düsseldorf, 
angehöriger, 
8. Emil Heinrich Oskar geboren am 6. November 1872 zu Diebstahl, Betrug Königlich Preußischer (11. November 
Steinberg, Bäcker Riga, russischer Staatsangehöriger, und Betteln, Regierungspräsident zu, d. J. 
(Gelegenheitsarbei- Schleswio, 
ler), 
9. ½ Wosczyk geboren am 25. November 1858 zu Betteln, Königlich Preußischer 
(Weoitzik), Arbeiter, 
5. Oktober 
österreichischer . J. 
Regierungspräsident zusd 
Oppeln, 
Szczakowa, Galizien, 
Staatsangehöriger, 
  
Die durch Beschluß der Königlich Bayerischen Polizeidireklion München vom 29. August 1902 ausgewiesene ledige 
Dienstmagd Theresia Maier (Zentralblatt 1902 S. 375) führt infolge ihrer Verehelichung den Namen Schmid und ist 
Händ. ersehefrau. 
  
  
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.