Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

— 891 — 
  
  
Ortsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiter, 
festgestellt für Personen im Alter von 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Bezirke. über 16 Jahren unter 16 Jahren 
männliche weibliche männliche weibliche 
4——422—6323 
— l 
« 
Kreis Zerbst: 
a) Stadt Zerbst 2 50 3000 441 
— 70 — P0“ 
"v) Rüoßlau- 2 80 1 3z320006¼ 
— 50— 50' 
c) Coswig 2 50 1 30 1 50 1 — 
« — 60 — 60 
d) .indau, Ortschaften Steutz und Rodleben 2 — 1 20| 20 — 70 
. — 50 — 50* 
e) alle übrigen Ortschaften und Bezirke 190 12011 20 — l „ 
6 — — 
Kreis Bernburg: 
a) Stadt Bernburg 2 80 1 50 50 — 
I —80—8()"« 
b) Städte Güsten mit Gutsbezirk, Nienburg a. S., 
Sandersleben mit Gutsbezirk, Ortschaften Aderstedt, 
Gröna mit Rittergutsbezirk, Hecklingen mit Ritter— 
gutsbezirk, Leopoldshall, Neundorf, Plötzkau, Rosch- 
witz mit Gutsbezirk, Gutsbezirke Bernburg, Forst 
Bründel, Gänsefurt und Warmsdorf . 2501H10150—90 
——-75—75’«« 
c)alleübrigenOrtschaftenundBezirke 2 — 1 — 125— 80 
. . —75—75 
KreisBallenftedt. 2101s201205—90 
·- -—80—80»« 
Fürsteutumkipph 
Stadt Lage (vom 15. Juli 1907 ab) 1 99° 1 30| 980 90 
i i 
Freie und Hansestadt hamburg. «- « 
Stadt Hamburg und die nicht unter die Landgemeinde— 4 
ordnung fallenden Teile der Landherrenschaft der Marsch- « i 
lande (in Kraft vom 1. August 1907 ab) . .33402—1501—— 
Landherrenschaft der Geestlande: 
a) Groß-Borstel, Alsterdorf, Ohlsdorf, Fuhlsbüttel, · . 
KletnBorstelundStruckholt.. 3 444 —— 
b) Langenhorn 3 — 2 — 1 50) 1— 
c) Farmsen mit Berne, Volksdorf, Wohldorf- W 
Groß-Hansdorf und Schmalenbeck 2 — 1 5 1 — 
Landherrenschaft der Marschlande: S I 
a) Allermöhe . 2501501—E1— 
b) Billwärder an der Bille und Finkenwärder .. .13 — 2 —11650 1 — 
c) Moorburg, Moorfleth, Moorwärder, Ochsenwärder, 
Reitbrook, Spadenland und Tatenberg 2 500 1 5 1 — 1— 
  
* Für Kinder unter 14 Jahren.