Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Fünfunddreißigster Jahrgang. 1907. (35)

81 
8. Polizeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 
3 — – — Grund ·- des 
— B Ausweisung Ausweisungs 
2 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschluffes. 
1 2 l 3 6 6 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 
1| Wenzel Frick, geboren am 6. November 1875 zu Straßenraub und Königlich Sächsische 10. Januar 
Fleischergeselle, Jungbunzlau, ortsangehörig zu Kras= Aufforderung zum Kreishauptmannschaft 1907. 
- nowes, Bezirk Münchengrätz, Böhmen, Teilnahme an einem Dresden, 
österreichischer Staatsangehöriger, Verbrechen(10 Jahre 
- 2 Monate Zucht— 
haus, laut Erkennt- 
1 nis vom 15. Fe- 1! 
n bruar 1897), . 
b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 
2 Franz Eugen Adam, geboren am 1. August 1866 zu Gri-Landstreichen und Kaiserlicher Bezirkspräsi- 2. März 1907 
Schhäfer, maucourt, Departement Meuse, orts= Betteln, dent zu Straßburg, 
angehörig ebendaselbst, französischer, 
Staatsangehöriger, 
3 Dimitry Andrusch- gegen 50 Jahre alt, geboren in Ga. Betteln, Königlich Preußischer 20. März 
ka, Arbeiter, lezien, österreichischer Staatsangehö- Regierungspräsident zu¼1907. 
riger, Breslau, 
4 Josef Bräuer, cboren am 29. August 1881 zu Betteln, Königlich Sachsische i Cebruar 
Schuhmacher, Gmünd, Bezirk Waidhofen, Nieder- Kreishauptmannschaft . 
· ! österreich, ortsangehörig zu Wallern, Bautzen, . 
6 1 Bezirk Prachatitz, Böhmen, öster- 
reichischer Staatsangehöriger, 
5 Johann Burschik, sgeboren am 15. Februar 1864 zu Neu-Beleidigung und Stadtmagistrat Amberg, "2. März 
Fabrikarbeiter, possigkan, Bezirk Taus, Böhmen, Betteln, Baye#n, . 
österreichischer Staatsangehöriger, v1 
6 Ignaz Jezek, geboren am 23. Juni 1874 zu Köni-Betteln, Stadtmagistrat Neu-- 1. Februar 
Metzger, ginhof, Böhmen, österreichischer Ulm, Bayern, l 1907. 
« Staatsangehöriger, 
7 Wenzel Marek, Ar- geboren am 9. April 1867 zu Nieder--Betteln, Königlich Preußischer 18. März 
beiter, Javor, Österreich, österreichischer Regierungspräsident zu 1907. 
Staatsangehöriger, Breslau, 
8 Marie Petschiwa, geboren am 8. September 1868 zu Diebstahl im Rückfall Königlich Preußischer 12. März 
Prostituierle, Schönau, Bezirk Wallachisch-Mese= und Übertretung Regierungspräsident zu 1907. 
ritsch, Mähren, österreichische Staats= sittenpolizeilicher Potsdam, 
1 angehörige, Vorschriften, !- 
9 Julius Pirschl, geboren am 2. Januar 1877 zu Zwit- Urkundenfälschung, Königlich Preußischer 28. Januar 
Seiler, tau, Bezirk Mährisch-Trübau, orts= Landstreichen und Reglerungspräsident zu 1907. 
s « angehörig zu Vierzighuben, ebenda, Betteln, Oppeln, 
ötrreichischer Staatsangehöriger, I 
10 Franz Samolows-geboren am 2. April 1885 zu Eula, schwerer und einfacher Königlich Sächsische 9. April 1906. 
ky, Hausdiener, Böhmen, österreichischer Staatsange Diebstahl, Hehlerei Kreishauptmannschaft 
höriger, 1 und Betteln, Dresden, 
11 Nikolaus Sawors- geboren am 12. Dezember 1882 zu Betteln, Königlich Preußischer 16. März 
ki, Arbeiter, Lissa, Komitat Trentschin, Ungarn, Regierungspräsident m 1906. 
ungarischer Staatsangehöriger, Oppeln, 
12 Karl Schebesta, geboren am 3. (13.) Juni 1859 zu Betteln, Könfgüch Preußischer 18. März 
Messerschmied, Freiheitsau, Bezirk Troppau, Öster- Regierungspräsident zu 1907. 
reichisch = Schlesien, österreichischer 1 Breslau, 
Staatsangehöriger, 
13 Janaz Wotocek, 
  
Arbeiter, 
geboren am 2. Februar 1851 zu Hey- 
low, Bezirk Starkenburg, Böhmen, 
ortsangehörig zu Bratrouchow, eben- 
Betteln, Königlich Preußischer 10. März 
Regierungspräsident zu 1907.— 
  
da, österreichischer Staatsangehöriger, 
Liegnitz, 
  
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.