Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1908. (36)

— 16 — 
3. Zoll= und Steuerwesen. 
  
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 5. Dezember d. J. nachstehende Ergänzung der Salzsteuer- 
Ausführungsbestimmungen beschlossen: 
Der Abs. 2 des § 10 der Ausführungsbestimmungen, betreffend das Gesetz über die 
Erhebung einer Abgabe von Salz, in der durch den Bundesratsbeschluß vom 16. Mai 1895 
genehmigten Fassung, erhält nachstehenden Zusatz: 
Für die von Landwirten zu Düngungszwecken unmittelbar bezogenen Abraum- 
salze der bezeichneten Art kann auch von der Abfertigung auf Transportschein ab- 
gesehen werden, wenn die Salze vor der Versendung mit 2 vom Hundert Steinkohlen- 
mehl oder mit 1 vom Hundert Torfmull, der seinerseits mit 1 vom Hundert karbol- 
saurem Kalke versetzt ist, ungenießbar gemacht werden und wenn die Salzwerks- 
verwaltungen sich verpflichten, über die Gewinnung und den Absatz der Salze Buch 
zu führen sowie für jeden Fall der Zuwiderhandlung gegen diese Vorschriften eine 
Vertragsstrafe von 1000 ¾¼ zu zahlen. Die näheren Bestimmungen hat die Direktiv- 
behörde zu treffen. 
Berlin, den 30. Dezember 1907. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Kühn. 
  
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 5. Dezember 1907 beschlossen, daß in Ziffer 1 der Aus- 
führungsbestimmungen zum Wechselstempelsteuergesetz und in der Anmerkung zu § 3 der Ausführungs- 
bestimmungen zum Reichsstempelgesetze dem Verzeichnisse der Mittelwerte für die daselbst aufgeführten 
Währungen am Schlusse hinzugefügt werde: 
1 mexikanischer Golddollar = 2,i½ 
Berlin, den 6. Januar 1908. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: Kühn. 
  
4. Poli zeiwesen. 
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
— Laufende Nr. 
  
Name und Stand 
Alter und Heimat 
— 
der Ausgewiesenen. 
1 3 
Grund 
der Bestrafung. 
4 
  
  
Behörde, welche die Datum 
Ausweisung zusmeiing 
beschlossen hat. beschlusses. 
5 6 
  
  
—. 
Josef Andrle, 
Schneidergeselle, 
Auf Grund des 3 362 des Strafgesetzbuchs. 
ngeboren am b. April 1886 zu Sude- 
jeaow, Bezirk Kuttenberg, Böhmen. 
Ssterreichischer Staatsangehöriger, 
Beleidigung, Betrug, 
Landstreichen und 
Betteln, 
2 Adriana Margaretheueboren am 22. Juni 1869 zu Breda. Übertretung nach 
Johanna Bak- 
keren, Kellnerin, 
VProvinz Nordbrabant, Niederlande. 
1 niederländische Staatsangehörige, 
§5 360 Ziffer 8 und 
361 Ziffer 6 des 
Strafgesetzbuchs, 
  
Königlich Bayerisches 5. Oktober 
Bezirksamt A#chach, 1907. 
Königlich Sächsische 2. Dezember 
Kreishauptmannschaft 1907. 
Zwickau,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.