Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

178 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
—— *E der Bei Vrde. 
Bezeichnung Bezeichnung der i — er an * , kunfen 
der Stellen, welche vorzugdweise ua usw. n — 8 VBemerkungen. 
Ei b mit Militäranwärtern usw. berũdfichtigt * nn hörden ". 
sen bahn. zu beseten sind. werden chnet 
müssen. 
5. Lokälbahn Kahl-Schs#krippen. Wie zu la. 40 Jahre. tn u An dGie " la. 
6. Lokalbahn Lam-Kötting. Wie zu la. 40 uer Hofaltahn E# zu la. 
7. Drahtsellbahn geoni-Kottmanns · Wie zu la. 40 D — J—.—s— 
böhe. . hoͤhe, SEelesche# mit be- 
. ichehhsftazinsmtl 
.llb tlsStockCth l 40 Chiemseeba ell # 
6. buabee Prien □ e zu la. — A an la. 
9. Lokalbahn Rthenbach beil Wie zu ka- 40 Meeinde-Verwaltung —— 
indau-Weller. 
10. Lokalbahn Schafstlach Smund-Wie zu la. 40 Gorstand der Eisenbahn-Ak.Wie zu la. 
Tegernsee. a E 
11. Lokalbahn Di##ingen-Ballmerts.Wie zu 12. 40 —# Ele zu la. 
bofen. ds rn 
. II. Königreich Württemberg. 
lH Alttelbahn Karl#ruhe-Herrenalb] Mittlere, Kanzu##- und Unter. 140 Jahre. Direktion der Badischen bowal. I M1 
(württemb. Teilstrecke). beamte. Eisenbahnen, Altiengesell- .s 
schaft in Karleruhe (Ba- dleser 
den), Ettlingerstraße 53. iten 
ça 
e u## 
risten 
ne 
E# 7 
2. #esshesnene der Württem eebes 
nresuschen r 3 D# B os 
S#a el tant p*5 
) Ebingen-Onstme rrektion der Württemberg * 
oir sdenk Wie zu 1. 0 n nt 
i Joel Nuunstar adt n Esutigart. E. 
n eben- 
" Ke (Enz) Sttaatstbf- — 
3 — . che Nebenbahnen: E ?2 - 
-) Ende-b 
d . D 2otn „Würtem 
" en a. d. F. ergische 
eue Wein- Wie zu 1. 10 * 75 
b) weisfach (Strohgär- 
bahn).