689
5. Polizeiwesen.
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.
l
. .
Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die batu
1! der Bestrafung. Rusweisung Ausweisungs-
. der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses.
1. 2. I s· 4. b. 6.
Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs.
1 Bruno a , geboren am 7. März 1862 zu Wien, Landstreichen und Königlich Bayerische Po-= 25. Juli 1909.
Buchdru ortsangehörig ebendaselbst, öster= Vetteln, unn München,
reichischer Staatsangehöriger,
2 Franz Birnbaum, geboren am 8. Mal 1890 zu Kozlarnia, Gebrauch eines sal- Königlich . u?o Juli 1909.
. Arbeiter, Bezirk Nisko, Galizien, orlsan ehörig, schen Namens und Serr
1 —n österreichischer Staals- Landstreichen, esheim
« nge er
8 „Anakleto Gaboni, gebseen et 27. April 1884 zu Assist, Londsreichen und Kaiserlicher Bezirkspräá-3. Juli 1909.
Handlanger, I Provinz Perugia, Italien, italieni- Beiteln, sident zu Metz,
cher Staatsangehöriger,
4 Jakob Haberek alias, acboren im Jahre 1859 zu Strzeszyn, Landstreichen, Wi“** 1. Juli 1909.
Adal Erit Dzian, Bezirk Gorlice, Gali#teh, ortsange- Salege dn
Arbei hörig ebendaselbst, ölierreichische esbe eim,
Staatsangehöriger,
5 Adam Konurskietwa 31 Jahre alt, geboren zu Wasch-Landstreichen, Königlich hiche I 17. Juni 1909.
Schnitter, now, Vezirk Lazanowo, Ruhland, ne aer sldent
russischer Slaatgangehöriger I lf
6 Jobann Laubinger geboren im Jahre 5’ u —.m Kön rs Greuscher adrz. Mai 1909.
alias Karl Moritz, Bezirk Gablonz, Lapesn ortsan ! #n znge
Eeak Mustker hörig cbendajelktt, Iaerrgeichsscher CLie
(Zigeun Staathangehörige 1
7 ihl Haus-ge eren Lam ## Hnober 1886 zu #ereichen und Köni . Preußischer 1. April 1909.
Ster ähren b, ortsangehörig Beite Reg engs sident zu
zoei. österreichischer Staats- Merseburg,
riger,
8 fra „Oleat, Ar- t ren im Jahre 1849 zu Klein-Landstreichen und E— cher u“ Juli 1909.
2 66 Sühitt. Oslerreichisch-Schlesien, öster- Betteln, h — 3 —
ichischer Staatsangehöriger, 853 la
9 goenn Podbiels- Königlich Preußischer 23. Juni 1909.
—
S
gobolen am 6. Mai 1881 zu Jochowo, Landstreichen,
ki. Schnitter, Gouvernement Lomsha. Ru and,
russischer Staatsangehöriger,
Franz Semicki, Ar- geboren am 12. Februar 1ss #u Landfrreichen und
beiter, Kamesznica, Bezirk Saybusch, etteln,
bizien, österreichtscher n
Ger,
Regierungspräsident zu
Sbotene Preußischer
Reglerungspräsident zu
osen,
22. Juli 1909.
Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Siltenfeld, Hofbuchdrucker. in Berlin.