Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1909. (37)

— 148 — 
Dem Königlich spanischen Generalkonsul in Hamburg, Arturo Baldasano y Topete ist namens 
des Reichs das Exequatur erteilt worden. 
Dem kubanischen Generalkonsul José Vidal y Caro in Bos sowie dem kubanischen Vize- 
konsul Calixto Garcia #y Becerra ebenda, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 
  
Dem Kaiserlichen Konsul Padel in Beirut ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 
in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk die Ermächtigung 
erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Ein- 
schluß der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten 
und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
2. Allgemeine Verwaltnugs fsachen. 
  
Zu dem Zentralblatt für das Deutsche Reich ist ein neues Sachregister, die Jahre 1873 bis 1908 
umfassend, in Carl Heymanns Verlag zu Berlin W. 8, Mauerstraße 43/44, erschienen. Das Register 
ist zum Preise von 7 A durch die Verlagsbuchhandlung, sämtliche Sortimentsbuchhandlungen sowie 
durch das Kaiserliche Postzeitungsamt in Berlin zu beziehen. 
Bekanntmachung. 
Von der im Kursbureau des Reichs-Postamts neu bearbeiteten Post= und Eisenbahnkarte des 
Deutschen Reichs ist jetzt das Blatt XII erschienen. 
Das Blatt umfaßt den nördlichen Teil von Württemberg und Bayern, den westlichen Teil 
von Hessen, sowie die Thüringischen Staaten. 
Das Blatt kann im Wege des Buchhandels zum Preise von 2 4 für das unausgemalte 
Exemplar und von 2 K 25 Pf. für das Exemplar mit farbiger Angabe der Grenzen von dem 
Gea-Verlage (Berliner Lithographisches Institut Julius Moser, Berlin W. 35, Potsdamerstraße 110) 
ezogen werden. - 
Der Staatssekretär des Reichs-Postamts. 
Im Auftrage: Kobelt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.