Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Achtunddreißigster Jahrgang. 1910. (38)

— 
2. 
82 
—— 
Militärwesern. 
  
Bekanntmachung. 
In dem Verzeichnis der den Militäranwärtern usw. im Reichsdienst vorbehaltenen Stellen 
(Anlage F. der Anstellungsgrundsätze für Militäranwärter usw. vom 20. Juni 1907 — Zentralblatt 
S. 331 —) erhält der auf die „Marineverwaltung“ bezügliche Abschnitt IV folgende Fassung: 
IV. Marineverwaltung.) 
a. Mittlere Beamte. 
bei den Dr ... 
Rendanten, d soweit sie nicht 
Inspektoren enuge eusnahmsweise 
Rendanten, Verd bden . der Marine 
Inspektoren |A Enenn 639rgänzt werden, 
  
Intendanturregistratoren ergänzen sich aus den 
Beamten des Werftregistraturdienstes und aus 
den Stations= und Mobilmachungs-Registra- 
toren sowie aus den Registratoren der Hoch- 
seeflotte, der Inspektion des Bildungswesens 
der Marine und des Gouvernements in 
Kiautschou, 
Marine-Kriegsgerichtssekretäre, 
Garnisonverwaltungs-Direktoren, 
Garnisonverwaltungs-Oberinspektoren, 
Garnisonverwaltungs-Inspektoren, 
Wasserwerksinspektor beim marinefiskalischen 
Wasserwerk in Wilhelmshaven—Feldhausen, 
soweit sie nicht aus an- 
stellungsberechtigten 
ehemaligen Sanitäts- 
unteroffizieren der Ma- 
rine ergänzt werden) 
  
Lazarett-Oberinspektoren, 
Lazarett-Inspektoren, 
Sanitätsdepot-Inspek- 
toren, 
Bibliothekassistenten, 
Führer und Maschinisten der Werftfahrzeuge, 
Maschinisten des Betriebsdampfers der Schiffs- 
artillerieschule in Sonderburg, 
Maschinist bei der Torpedowerkstatt in Friedrichsort, 
Maschinisten der Lotsenfahrzeuge, 
Maschinisten bei den elektrischen Leuchtfeueran- 
lagen auf Wangeroog, 
  
  
Werftregistratoren, 
Werftbuchführer (für den Registraturdienst), 
Werftbuchführer, soweit sie nicht ausnahmsweise 
aus anstellungsberechtigten ehemaligen Ober- 
materialienverwaltern und Materialienverwal- 
tern der Marine ergänzt werden, 
Bureaugehilfen bei den Werften zur Hälfte, 
Garnisonbauregistratoren bei den Garnisonbau= 
ämtern, 
  
Mechner beim Observatorium in Wilhelmshaven. 
b. Unterbeamte. 
Maschinisten, für Garnisonanstalten (ein- 
Untermaschinisten, schließlich Bildungsanstalten) 
Heizer und Lazarette, 
Mecchsesthrre, E bei den Artillerie= und Minen- 
« ·«· depots 
Untermaschinisten 1 7 
Küster, 
Magazinaufseher bei den Werften, 
Steuerleute der Werftfahrzeuge, 
Steuermann des Betriebsdampfers der Schiffs- 
artillerieschule in Sonderburg, 
Brückenwärter, 
TSpritzenmeister, 
Bauschreiber bei den Werften, 
* Untermaschinisten, 
xLeuchtturmwärter, 
Nebelsignalwärter, 
Maschinenwärter 
Materialienverwalter beim Lotsenkommando an 
der Jade, 
Drucker beim Reichs-Marineamte, 
Drucker beim Admiralstabe der Marine, 
Drucker bei der Deutschen Seewarte. 
beim Lotsen= und See- 
zeichenwesen, 
*) Die mit einem X bezeichneten Stellen sind solche, bei denen Unteroffiziere der Marine vor Unteroffizieren des 
Landheers zu berücksichtigen sind. 
*) Bewerber für Lazarett= und Sanitätsdepot-Inspektorstellen müssen ihre Militärdienstzeit in der Kaiserlichen 
Marine abgeleistet oder aber wenigstens die Ausbildung und Prüfung im Bereiche der Marine erledigt haben.