Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

  
  
  
  
  
  
S Name des Besitzers 
2 Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. 
Art des Grundstücks. 
773.1 Pirna, Königreich Sachsen. Anders, Heinrich Otto, Handelsgärtnerei. 
774. » Böttcher, Eduard Albert, Handelsgärtnerei. 
7755 „ Fischer, Konrad, Handelsgärmerei. 
776. » Grosche, Robert Oswald, Handelsgärtnerei. 
7775 » Hebold, Ottilie, Witwe, Handelsgärtnerei. 
778 „ „ Jäger, Georg, Handelsgärtnerei. 
779 « Peppisch, Theodor, Handelsgärtnerei. 
780“ “ Plotz, Emil Richard, Handelsgärtnerei. 
781. „ Riedel, Rudolf Bernhard, Handelsgärtnerei. 
78231 » Schneider,Adolquftav,Handelsgärmerei. 
783.« « Scholze, Kurt Julius, Handelsgärtnerei. 
784. „ « Schürtz, Gustav Ottomar, Handelsgärtnerei. 
785. „ Schupp, H., & Co., Handelsgärtnerei. 
7866¾ „ Sperling, Friedrich Robert, Handelsgärtnerei. 
787. „ Voigtländer, Ernst Richard, Handelsgärtnerei. 
788 . „ Wagner, Max Rudolf, Handelsgärtnerei. 
789. 5 « Winkler, Gustav Alfons Aurel, Handelsgärtnerei. 
790, » Zschiedrich, Wilhelm, Handelsgärtnerei. 
791.| Plantisres bei Metz, Elsaß= Simon, Ludwig und Gebrüder, Baumschule 
Lothringen. und Gärtnerei. 
792.] Plauen i. V., Königreich Sachsen. Bauch, Bruno Max, Handelsgärtnerei. 
793. 5„ „ Gescheidt, Wilhelm, Handelsgärtnerei. 
794. » » Nauck, Karl Max, Handelsgärtnerei. 
795. » » Riedel, Karl Wilhelm Rudolf, Handelsgärtnerei. 
796. „ „ Seidel, Alban, Kunst- und Handelsgärtnerei. 
797. « « Sittinger, Marie, verw., Handelsgärtnerei. 
798. „ » Westphal, Sophie Friederike Karoline, verehel., 
Handelsgärtnerei. 
799. „ „ Weitengel, Friedrich Reinhard, Handelsgärtnerei. 
800. » » Zabel, Andreas Paul Friedrich, Handelsgärtnerei. 
801.|Pohlitz, Reuß jüngerer Linie. Schade, Willy, Handelsgärtnerei. 
802. Poppitz bei Riesa, Königreich Fleck, Richard, Gärtnerei. 
Sachsen. 
— „ Lehmann, Kurt, Gärtnerei. 
804. Potsdam, Preußen, Provinz Karthaus, C., Orchideengärtnerei. 
Brandenburg. 
805. Priestewitz bei Großenhain, König= Raue, Hermann, Erben, Rosengärtnerei und 
reich Sachsen. Baumschule. 
806.Quedlinburg, Preußen, Provinz Dippe, Gebrüder, Gärtnerei und Feldkulturen. 
Sachsen 
807. „ » Fiedler, Albert, Gärtnerei. 
808. » » Gebhardt & Co., Gärtnerei. 
809. „ „ Geöhar) Albert, Gärtnerei. 
810. „ „ Graßhoff, Martin, Gärtnerei und Feldkulturen. 
811. „ „ Keilholz, A., Inhaber: W. Brandes und 
J. Ergang, Gärtnerei. 
812. Kettenbeil, Gebr., Gärtnerei.