Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

                                            —  722  —  
  
  
  
S Name des Besitzers 
S Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. 
Art des Grundstücks. 
958. Taucha bei Leipzig, Königreich Schröter, Friedrich Karl, Kunst= und Handels- 
Sachsen. · gärtnerei. 
959.Tempelhof bei Berlin, Preußen, Frankes Erben, Baunschule. 
Provinz Brandenburg. 
960.|Tettnang, Württemberg. Brugger, Georg, Handelsgärtnerei. 
961.|Tharandt, Königreich Sachsen. Büttner, Gustav, Baumschule. 
962. Tiengen, Baden. Blum, Oswald, Rosen= und Baunschulen. 
963. Tinz bei Gera, Reuß jüngerer Schmalfuß, A., Handelsgärtnerei. 
Linie. 
964.| Tolkewitz bei Dresden, Königreich Elsner, Wilhelm, Gärtnerei. 
Sachsen. 
965. „ „ „ Hauber, Paul, Baumschule. 
966. » » Richter, L. R. Erben, Gärtnerei. 
967. Travemünde, Lübeck. Ahrens, Heinrich, Kunst= und Handelsgärtnerei. 
968.Trier, Preußen, Rheinprovinz. Felberg & Leclerc, Baum= und Rosenschulen. 
9609 ,„ „ Finke, Friedrich, Rosenschulen. 
970. „ Lambert & Söhne, Gärtnerei. 
971. „ Lambert, Peter, Rosen- und Baumschulen. 
972.. „ Lambert & Reiter, Inhaber: N. Lambert, 
Baum= und Rosenschulen. 
873. „ „ Reiter & Söhne, Baum= und Rosenschulen. 
974 » Rottmann, Heinrich, Baum- und Rosenschulen. 
975., -Pallien, 5/ Blum, P., Rosenschulen. 
976. „ „ „ Ittenbach, Peter, Baum= und Rosenschulen. 
977. „ „ Weil, Josef, Rosenschulen. 
978 0 „ „ Welter, Johann, Rosenschulen. 
979. v „ Welter & Rath, Inhaber: Witwe Rath, Baum- 
und Rosenschulen. 
980. „ » » Welter, Nikolaus, Rosenschulen. 
981. „ „ Welter, Matthias, Baum- und Rosenschulen. 
982. Trier-St. Mathias, Rheinprovinz. Neiß, Johann, Rosenschulen. 
9833 „ „ Reiter-Birnbach, J., Baum-- und Rosenschulen. 
984. Tübingen, Württemberg. Königl. Universität, Botanischer Garten. 
985. Urdingen, Preußen, Rhein-Fettweiß, Peter, Gartenanlage. 
provinz. 
986. Ulm, Württemberg. Straub & Banzenmacher, Handelsgärtnerei. 
987.Untermhaus, Reuß jüngerer Linie. Fürstliche Hofgärtnerei. 
988. Vaelserquartier, Preußen, Rhein= Schanz, August, Gartenanlage. Gemeinde Laurenberg. 
provinz. 
989. Viersen, Preußen, Rheinprovinz.] Wassenhoven, Hubert, Gartenanlage. 
990. wee Großherzogtum Kiese, Herm., & Comp., Handelsgärtnerei. 
Sachsen. 
991. Vilbel, Hessen, Provinz Oberhessen. Sießmayer, Gebr., Kunst= und Handelsgärtnerei. 
992.] Vorwerk bei Lübeck. i & Schmaltz Nachf., in Lübeck, Baum- 
ulen. 
993. Wahren bei Leipzig, Königreich Mackroth, F. Karl, Inhaberin: Else, verehel. 
  
Sachsen. 
  
Mackroth geb. Niemann, Handelsgärtnerei.