Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

3. Zoll- und Steuerwesen. 
  
Auf Grund des Artikel 36 der Reichsverfassung ist nach Vernehmung des Ausschusses des Bundesrats 
für Zoll- und Steuerwesen vom 1. Oktober 1912 ab 
an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich Sächsischen Geheimen 
Finanzrats Dr. Gäbler-Knibbe der Königlich Sächsische Finanzrat Ebert der Königlich 
Preußischen Oberzolldirektion zu Breslau 
als Reichsbevollmächtigter für Zölle und Steuern mit dem Wohnsitz in Breslau, 
an Stelle des zum Kaiserlichen Regierungsrat und Mitglied des Kaiserlichen 
Statistischen Amts ernannten Großherzoglich Hessischen Finanzamtmanns Steinmann der 
Großherzoglich Hessische Revisionskontrolleur, Finanzassessor Serth den Königlich Preußischen 
Hauptzollämtern zu Cleve, Crefeld, Duisburg, Emmerich, Essen, Kaldenkirchen, Neuß und 
Wesel mit dem Wohnsitz in Crefeld, 
an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich Preußischen Oberzoll- 
revisors Remus der Königlich Preußische Oberzollkontrolleur des Zollabfertigungsdienstes, 
Zollinspektor Streckmann, dem Königlich Preußischen Hauptzollamt zu Langensalza, den 
Hauptämtern, Oberkontrollen und selbständigen Zollstellen des Thüringischen Zoll= und 
Steuervereins, den Großherzoglich Sächsischen Amtern Allstedt und Oldisleben sowie dem 
Herzoglich Sachsen-Coburg und Gothaischen Amte Volkenroda mit dem Wohnsitz in Erfurt 
und an Stelle des in den Landesdienst zurückberufenen Königlich Preußischen Ober- 
gaollrevisors Kuhne der Königlich Preußische Oberzollkontrolleur des Zollabfertigungsdienstes, 
Zollinspektor Oehlmann den Königlich Bayerischen Hauptzollämtern zu Bamberg, Bayreuth, 
Furth am Walde, Hof und Waldsassen sowie dem Königlich Sächsischen Ubergangssteuer- 
amte zu Hof mit dem Wohnsitz in Hof 
als Stationskontrolleur beigeordnet worden. 
  
4. Polizei wesen. 
  
Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 
  
  
  
  
  
  
* Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 
z — « Grund Ausweisung des 
. usweisun . 
L der Bestrafung. Ausweisungs- 
2 der Ausgewiesenen. stafung beschlossen hat. beschlusses. 
1 2 8 s 6 
a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs: 
1|] Johann Dom- geboren angeblich am 15. April 1883 schwerer Diebstahl in Königlich Preußischer b. Oktober 
kowski, Schnitter, zu Wolkowe, Bezirk Lumsa, Rußland, vier Fällen (3 Jahre Regierungspräsident zu 1912. 
russischer Staatsangehöriger, Zuchthaus, laut Er-HPosen, 
kenntnis vom 12. Ok- 
lober 1909), 
  
Anton Drabot, geboren am 1. Mai 1886 zu Ostro-schwerer Diebstahl in Königlich Preußischer b. Oktober 
Schnitter, lenka, Gouvernement Lomsha, Ruß= vier Fällen (3 Jahre Regierungspräsident zu 1912. 
  
  
land, russischer Staatsangehöriger, Zuchthaus, laut Er= Posen, 
kenntnis vom 12.Ok-k 
ftober 1909), 
  
  
  
118“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.