— 815 —
Zentralblatt
für das
Deutsche Reich.
Herausgegeben
Reichsamt des Innern.
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen.
XI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 15.
Nr. 53.
November 1912.
Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennungen: —Ermächtigung
zur Vornahme von Zivilstandshandlungen; Exequatur-
erteilungen; — Einziehung der Kaiserlichen Vizekonsulate
in Bridgwater und Montrose Seite 815
2. Versicherungswesen: Beaufsichtigung einer privaten Ver-
sicherungsunternehmung durch die Landesbehörde 817
Amtsdauer der gegenwärtigen Vertreter der Arbeit-
geber und der Versicherten bei den Organen der
Krankenkassen 817
3. Bankwesen: Status der deutschen Rotenbanien **
Oktober 1912
4.
Finanzwesen: Übersicht der Einnahmen an Zöllen,
Steuern und Gebühren für die Zeit vom 1. April 1912
bis zum Schlusse des Monats Oktober 1912. 820
Statistik: Bestimmungen über die Konkursstatistik 821
Zoll= und Steuerwesen: Anderungen und Ergänzungen
des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und der An-
leitung für die Zollabfertigung 846
Polizeiwesen: Ausweisungr von Auslandern aus dem
Reichsgebiete . . ...827
1. Kon sulatwesen.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Otto Ackermann zum VBize-
konsul in Cuzco (Peru) zu ernennen geruht.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Johann Gieschen zum Konsul
in Wilmington (Nord Carolina) zu ernennen geruht.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Otto Ohrt zum Vizekonsul
in Mayaguez zu ernennen geruht.
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Otto Schiel zum Vizekonsul
in Cherson (Rußland) zu ernennen geruht.
122