Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Vierzigster Jahrgang. 1912. (40)

                                   Zentralblatt 
                                     für das 
                              Deutsche Reich. 
  
                               Herausgegeben 
                           Reichsamt des Innern. 
  
Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. 
  
XL. Jahrgang. 
  
  
Berlin, Freitag, den 20. 
Dezember 1912. Nr. 59. 
  
  
  
  
  
  
Inhalt: 
2. 
1. Konsulatwesen: Ernennung; — Ermächti- 
gung zur Vornahme von Zivilstandshandlungen; — 
Exequaturerteilung . Seite 891 
Finanzwesen: Ubersicht der Einnahmen an Zöllen, 
Steuern und Gebühren für die Zeit vom 1. April 1912 
bis zum Schlusse des Monats November 1912 892 
Nachweisung von Einnahmen der Reichs-Post= und 
Telegraphen= sowie der Reichs-Eisenbahnverwaltung 
für die Zeit vom 1. April 1912 bis zum Schlusse des 
Monats November 1912 . 893 
. Medizinal= und Veterinärwesen orscheinen der deusschen 
.. 898 
Arzneitaxe 1913. 
  
4. 
Versicherungswesen: Befreiung von der Versicherungs- 
pflicht nach § 1242 Nr. 1 und 2 der Reichsverficherungs- 
ordnung .... 
Desgleichen ... 896 
Zoll= und Steuerwesen: Zulassung eines zollfreien Ver- 
edelungsverkehrs mit ausländischem Vaselinöl- 897 
Anderung der Ausführungsbestimmungen zum 
Wechselstempelgesetze 897 
Anderung der Anlagen b und E der Zuckersteuer- 
Ausführungsbestimmungen. 897 
Poltzeiwesen: Ausweifungr von uslandern aus dem 
Reichsgebiete 898 
  
                                   1. Kon sulat wesen. 
Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs an Stelle des ausgeschiedenen Konsuls Brahe 
den Kaufmam Friedrich Wilhelm Christian Adena zum Konsul in Melbourne zu ernennen 
geru 
  
Dem Kaiserlichen Konsul Will in Bahia ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für 
seinen Amtsbezirk die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs- 
angehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. 
  
Dem Konsul von Guatemala in Danzig, Adolf Weber, ist namens des Reichs das Exequatur 
erteilt Lonn. 
  
                                                                                           138