Full text: Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Einundvierzigster Jahrgang. 1913. (41)

— 1148 — 
3. Auswanderungswesen. 
Bekanuntmachung. 
Der Norddeutsche Lloyd hat mit meiner Genehmigung Hermann W. Lumme in Emden zu 
seinem Stellvertreter für die Geschäftsführung der in Emden neu errichteten Zweigniederlassung bestellt. 
Berlin, den 7. November 1913. 
Der Reichskanzler. 
Im Auftrage: von Jonquicères. 
  
4. Maß= und Gewichtswesen. 
Bekanutmachung. 
Auf Grund des § 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898, betreffend die elektrischen Maßeinheiten, 
ist das folgende System von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter 
im Deutschen Reiche zugelassen und ihm das beigesetzte Systemzeichen zuerteilt worden: 
Motorzähler für Gleichstrom Form G 8e der Siemens-Schuckertwerke in Berlin. 
Eine Beschreibung wird in der Elektrotechnischen Zeitschrift veröffentlicht, von deren Verlag 
(Jul. Springer in Berlin Wy9, Linkstr. 23/24) Sonderabdrucke bezogen werden könmen. 
Charlottenburg, den 29. Oktober 1913. 
Der Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 
In Vertretung: Hagen. 
Bekanntmachung. 
Auf Grund des § 10 des Gesetzes vom 1. Juni 1898, betreffend die elektrischen Maßeinheiten 
ist das folgende System von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung durch die Elektrischen Prüfämter 
im Deutschen Reiche zugelassen und ihm das beigesetzte Systemzeichen zuerteilt worden: 
— Induktionszähler für Wechselstrom, Form LJe, der Allgemeinen Elektricitzns. 
gesellschaft in Berlin. ektricitäts- 
Eine Beschreibung wird in der Elektrotechnischen Zeitschrift veröffentlicht, von der 
(Jul. Springer in Berlin W9, Linkstraße 23/24) Sonderabdrucke bezogen werden können. en Verlag 
Charlottenburg, den 30. Oktober 1913. 
Der Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 
In Vertretung: Hagen. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.