R.
Rabatt bei Verzollungen oder Versteuerungen aus Nieder-
lagen 447.
Rechtsprechung. Erscheinen des Buches „Die R. des Kaiser-
lichen Disziplinarhofs“ 62.
Reichsaufsichtsbeamte für Zoll= und Steuersachen. Ver-
zeichnis der R. f. Z. u. St. 294.
Reichsbehörden s. u. Strafregister.
Reichsbevollmächtigte für die Erbschaftssteuer zu Hamburg
und in München s. u. Stationskontrolleure.
Reichsbevollmächtigte für Zölle und Steuern. Per-
sonalveränderungen 621.
Reichs-Erbschaftssteuergesetz. Änderungen
Ausführungsbestimmungen zum R.-E. vom 3. Juni 1906 373.
Reichsmittel. Verwendung der zur Unterstützung von Ge-
meinden auf dem Gebiete der Kriegswohlfahrtspflege be-
reitgestellten R. 619.
Reichsschuldbuchgesetz. Anderung der Ausführungs-
bestimmungen zum Reichsschuldbuchgesetze 184.
Reichsstempelgesetz. Notierung von Terminpreisen auf
Grund des § 58 der Ausführungsbestimmungen zum R.
184.
— Anderungen der Ausführungsbestimmungen zum R. 587.
Reichssteuern s. u. Zölle und R.
Reichsversicherungsordnung. Bekanntmachung zur Aus-
führung des § 518 Abs. 1, 2 der R. f. u. Krankenkassen.
— Befreiung der in Betrieben oder im Dienste der Kirchen-
gemeinden und kirchlichen Institute der evangelischen
Landeskirchen des Königreichs Preußen und der im Betrieb
oder im Dienste der Lokalbahn-Aktiengesellschaft in
München Beschäftigten von der Versicherungspflicht nach
§ 1242 Nr. 1 und 2 der R. 117.
— desgl. der als fest angestellte Lehrer und Lehrerinnen an
der höheren Mädschenschule in Bückeburg Beschäftigten
und der an den Mädchenfortbildungsschulen des Gewerbe-
vereins für Nassau E. V. in Wiesbaden beschäftigten
Lehrerinnen desgl. wie vor 217.
desgl. für den Küster und Organisten der katholischen
Kirchengemeinde Henrichenburg und für den Küster der
katholischen Kirchengemeinde Everswinkel desgl. nach
§ 1242 Nr. 1 wie vor 233.
— desgl. der Personen, die in Betrieben oder im Dienste
anderer als der unter § 1234 bezeichneten öffentlichen Ver-
bände oder von öffentlichen Körperschaften oder als Lehrer
und Erzieher an nichtöffentlichen Schulen oder Anstalten
beschäftigt sind, desgl. nach § 1242 Nr. 1, 2 wie vor 233.
— desgl. der bei der von Grottowskischen Erziehungsanstalt
in Lublinitz beschäftigten Lehrer desgl. wie vor 333.
— desgl. der an dem katholischen Lyzeum (St. Hedwigsschule)
in Neiße lebenslänglich angestellten Lehrerinnen und der
an dem evangelischen Lyzeum in Neiße lebenslänglich
angestellten Lehrerinnen desgl. wie vor 353.
— desgl. der in Betrieben oder im Dienste der Eutin— Lübecker
Esenbahngesellschaft in Eutin Beschäftigten desgl. wie vor
— desgl. der in Betrieben oder im Dienste der Kirchen der
angelisch-lutherischen Landeskirche des Großherzogtums
Mecklenburg-Schwerin Beschäftigten desgl. wie vor 548.
— desgl. der als Beamte im Dienste der Handwerkskammer
zu Königsberg i. Pr. Beschäftigten desgl wie vor. 548.
— desgl. der im Betrieb oder im Dienste der Halberstadt—
Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft Beschäftigten desgl.
wie vor 548.
— desgl. der im Dienste der israelitischen Gemeinde in Mül-
hausen i. E. Beschäftigten desgl. wie vor 572.
— desgl. der Beamten der Lebensversicherungsanstalt für die
Armee und Marine in Berlin desgl. wie vor 573.
XI
(Reichsversicherungsordnung.)
— desgl. der im Dienste der Sparkasse zu Eisenach Beschäftigten
desgl. wie vor 573.
— desgl. der in Betrieben oder im Dienste der Landschaft-
lichen Brandkasse Hannover Beschäftigten desgl. wie vor
573.
Reiseentschädigungen für Sachverständige bei der Ab-
schätzung von Vergütungen für Kriegsleistungen 584.
Reis und Reismehl. Zulassung eines zollfreien Ver-
edelungsverkehrs mit R. u. R. 234.
Renten= oder Schuldverschreibungen. Stundung der
Abgabe, die aus Tarifnummer 3 des Reichsstempelgesetzes
für bei einer Darlehnskasse zur Erlangung von Darlehen
zu verpfändende Renten= oder Schuldverschreibungen zu
entrichten ist 576.
1 S.
Saatenstands-, Anbau= und Erntenachrichten. Ände-
rungen der Bestimmungen über die Sammlung von S.,
A.= u. E. 179. «
Sago. Zulassung eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit
S. usw. 234.
Salzabgaben-Befreiungsordnung.
Anderungen der S.-B. 377.
Satin= oder Plüschstoffe s. u. Grundstoffe.
Schenkungssteuer. Befreiungen von der Sch. während
des gegenwärtigen Krieges 455, 504.
— s. a. Spenden, Zoll= oder steuerpflichtige Waren.
Schiffahrtsverträge s. u. Handelsverträge.
Schiffsausrüstungsgegenstände. Zulassung eines zoll-
freien Lohnveredelungsverkehrs mit ausländischen eisernen
Sch. 603.
Schlachtvieh= und Fleischbeschaugesetz. Abänderungen
der Ausführungsbestimmungen A, C, D nebst Anlage b
und E zum Sch. u. F. 354.
— Abänderungen der Ausführungsbestimmungen A und C
zum Sch. u. F. 551.
Schweinespeck s. u. Fleischeinfuhr.
Seeamtsentscheidungen. Erscheinen des 4. Heftes des
XX. Bandes der „Entscheidungen des Ober-Seeamts und
der Seeämter des Deutschen Reichs“ 437.
Seeschiffahrt. Anderungen der Anlage D der Bestimmungen
über die Statistik der S. vom 27. Juni 1907 220.
Seeschiffe. Erscheinen der als Anhang zum Internationalen
Signalbuch herausgegebenen Amtlichen Liste der deutschen
S. mit Unterscheidungssignalen für 1914 232.
— I. Nachtrag 315.
— II. Nachtrag 460.
Sicherheitsleistung s. Beiträge.
„Slowo Polskie“ s. u. Druckschriften.
Spanien und Portugal s. u. Arzte.
Speisebohnen. Zulassung eines zollfreien Veredelungsver-
kehrs mit unreifen, getrockneten Erbsen und Sp. usw. 234.
Spenden für die kämpfenden deutschen Truppen
usw. Befreiung der Sp. f. d. k. d. T. usw. von Zöllen
und Verbrauchsabgaben 465, 578.
— s. a. Schenkungssteuer, Zigarettensteuer, Zoll= oder steuer-
pflichtige Waren.
Stationskontrolleure. Beiordnung je eines St. für die
Reichsbevollmächtigten für die Erbschaftssteuer zu Ham-
burg und in München 452.
— Charakterverleihung 372.
— Personalveränderungen 63, 127, 140, 289.
— Todesfälle 556.
II“