Schaumburg-Lippe.
Lippe-Detmold.
Angabe
bei den für Militar-
Bezeichnung der Stellen.
anwarter und Inhaber
des Anstellungsscheins
nicht ausschließlich be-
stimmten Stellen, in
welchem Umfang sie
vorbehalten find.
Bezeichnung
der Behörden, an die Be-
werbungen zu richten sind,
wenn es nicht die Vehörde
selbsl ist, bei der die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
2. Julizverwaltung.
Mittlere Beamte.
Gerichtsvollzieher.
Unterbeamte.
Gerichtsdiener.
3. Gefänsnisverwaltung.
Gefangenausseher,
Hilfsgefangenaufseher.
4. Lanbratsimter.
Mittlere Beamte.
Steuersekretäre.
Unterbeamte.
Kreisboten.
5. Unterrichtsverwaltung.
Unterbeamte.
Gymnasialpedell.
6. D###eraltnu#.
Mittlere Beamte.
Bauschreiber.
Unterbeamte.
Straßenmeister.
7. Gendarmerie.
Oberwachtmeister,
Wachtmeister,
zur Hälfte.
Gendarme.
Fürstliches Ministerium in
Bückeburg.
XXII. Fürstentum Lippe.
Stellen, die den Inhabern des Zinil-
versorgungsscheins vorbehalten sind.
Gerichtsvollzieher?) und Gerichtsvollziehergehilfen,
Landessparkassen-- und Leihekassengehilfen.
Stellen, die auch den Inhabern des An-
stellungsscheins vorbehalten sind.
Kanzleigehilfen, Kanzlisten", Verwaltungsgehilsen"“,
Pedelle, Hausmeister, Kastellane,
Magazinverwalter der Heil- und Pflegeanstalt
Lindenhaus
Aufseher und Oberausseher- der Strafanstalt,
Wegeaufseher, Wegemeister", Oberwegemeister“,
Strommeister“,
Stenzerenelnkoren Bauerrichter, sonstige Erheber
von Staatssteuern.
mindestens zur Hälfte.
Fürstliche Regierung zu
Deimold.
o) Die 1. Zi noch vor-
handenen Zioilan-
wärter für den
richtevolliie het dienst
müsien zunach ei
vortomnienden Stel-
lenbesezungen noch
berrdlichugt werden.