329 —
Elsaß--
Lothringen.
Bezeichnung der Stellen.
Angabe
bei den für Militar-
des Anstellungsicheins
nicht ausschließlich be-
stimmten Stellen, in
welchem Umjang se
vorbehalten sind.
anwärter und Juhaber
Bezeichnung
der Behörden, an die Be-
werbungen zu richten sind,
wenn es nicht die Behörde
jelbst ist, bei der die An-
stellung gewünscht wird.
Bemerkungen.
Unterbeamte.
Amtsdiener, Hilfsboten
Ortseinnehmer und Verwalter von Über-
gangssteuerstellen.
sofern das Jahres-
einkommen der
Stelle nach einem
dreijährigen Durch-
schnitt das Mindest-
einkommen eines
Amtsdieners oder
Boten erreicht.
Direktor der Zölle und
indirekten Steuern.
VI. Gerwaltung für Laudiwirtschaft uud öffentliche Arbeiten.
1. Laudgestät in Straßburg.
Mittlere Beamte.
Rendant.
Unterbeamte.
Futlermeister und Gestütswärter.
2. Wegebanbersaltung.
Mittlere Beamte.
Bauschreiber,
Wegemeister.
3. Wasserbanverweltung und Meliorstionsbanver=
waltung.
Mittlere Beamte.
Bauschreiber,
Brückenmeister, Dammeister,
meister, Strommeister, Hafenmeister.
Unterbeamte.
Fischereiwärter, Schleusen-,
Wehr-, Tunnel-, Rheinbau--,
Fluß= und Weiherwarter.
4. Tabakmansfaktur.
Mittlere Beamte.
Kassenkontrolleur und Sekretär.
Unterbeamte.
Bureaudiener, Kassenbote.
Kanal-
Brücken-,
Kanal--,
zur Hälfte.
ur Hälfte.
zur Hlste.
zur Halfte.
Ia
Ministerium.
Der betreffende Bezirksprä-
sident.
Ministerium.
Ministerium.
Berlin, Carl Heymanne Berlag. — Gedruckt bei Julius Sittenseld, Hossuchdrucker in Berlin.
53“